///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Stellenangebote

Stellenangebote

Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir sind die starke Stimme für Frauen. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle.


Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Projektassistenz (w/m/d)

in Berlin, Voll- oder Teilzeit bei flexiblen Arbeitszeiten und mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten

Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen (BSFT) wurde 2020 gegründet und setzt sich für die geschlechtergerechte Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit ein. Das Bündnis sensibilisiert Politik, Wirt-schaft, Wissenschaft und Gesellschaft für die gerechte Verteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlech-tern von Anfang an und dafür, wie sie gesamtgesellschaftlich organisiert ist. Es begleitet und forciert den gesellschaftlichen und politischen Diskurs, macht die Auswirkungen des so genannten Gender Care Gap greifbar und sichtbar und formuliert Forderungen an die Politik. Im Bündnis engagieren sich aktuell 26 Or-ganisationen aus Kirchen, Gewerkschaften, Frauen-, Männer-, Familien- und Sozialverbänden sowie aus Selbsthilfeinitiativen und Stiftungen.

Was wir von Ihnen erwarten

  • administrative, organisatorische und fachliche Assistenz in der Projektarbeit
  • Finanzverwaltung und Projektabrechnung, inkl. des Erstellens von Zwischenberichten und Verwendungsnachweisen
  • Veranstaltungsmanagement
  • Koordination von externen Dienstleistungen
  • Recherche inhaltlicher Thematiken

Sie bringen mit

  • Abschluss im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung
  • mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere
  • Erfahrung in der Projektmittelabrechnung
  • Erfahrung in der Kommunikation mit Drittmittelgebern, idealerweise auf Bundesebene
  • Erfahrung mit Intersektionalität, aus persönlichem oder beruflichem Kontext
  • sicherer Umgang mit den Standard Office-Programmen (v.a. Excel)
  • Interesse an frauen- und gleichstellungspolitischen Themen

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einer feministi-schen Organisation mit weitreichendem Netzwerk und kollegialer Arbeitsatmosphäre. Arbeitsort ist Berlin Mitte mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Die Stelle ist zunächst bis 31.10.2023 befristet. Die Projektverlängerung bis 31.10.2026 steht in Aussicht. Die Stelle eignet sich bei entsprechender Aufgabenübertragung für ein Entgelt der Entgeltgruppe 9a bis 9b TVöD. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Vollzeitbeschäftigung oder eine Teilzeitbeschäftigung (inkl. präferierter Anzahl Wochenstunden) anstreben.

Vielfalt in unserem Team ist für uns eine Bereicherung, darum freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und/ oder von Menschen mit Behinderungen. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 19.3.2023 über das Bewerbungsformular ein. Da die Stelle ab sofort zu besetzen ist, werden Bewerbungen bei Eingang gesichtet und Vorstellungsgespräche zeitnah vor Ort geführt.

Mit Fragen zur Ausschreibung können Sie sich an Antje Asmus, Projektleitung, unter asmus@frauenrat.de und 030 204 569 18 wenden.


Wir suchen

eine*n Praktikant*in (w/m/d) mit Fokus auf Veranstaltungen

ab 1.4. oder 15.4.2023 für 3 Monate

Der Deutsche Frauenrat bietet Praktikant*innen die Möglichkeit, Einblick in die politische Arbeit einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation sowie in Struktur und Funktionsweise eines bundesweit aktiven Dachverbandes von rund 60 Mitgliedsorganisationen zu nehmen. Im Vorfeld unserer jährlichen Mitgliederversammlung und unserer Fachveranstaltung mit dem Themenschwerpunkt Klimaschutz im Juni 2023 suchen wir eine*n Praktikant*in mit Interesse an der Planung und Organisation von politischen Veranstaltungen.

Dabei erhalten Sie Einblick in

  • Struktur und Funktionsweise einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation
  • Konzeptionelles und strategisches Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mitgliedsverbänden des Deutschen Frauenrats und Politik
  • Gleichstellungspolitische Grundsatzfragen
  • Projektmanagement im Rahmen der Fachveranstaltung und Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats
  • Vereinsrechtliche Verfahren und organisationspolitische Prozesse in Bezug auf das Format einer Mitgliederversammlung eines Dachverbandes
  • Das Vergaberecht von Bundeshaushaltsmitteln

Ihre Aufgaben

  • Administrative Tätigkeiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Fachveranstaltung und der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats (16.-18. Juni 2023)
  • Angebotsrecherchen
  • Erstellung von Veranstaltungsdokumenten im Corporate Design
  • Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen
  • Unterstützung des Teams der Geschäftsstelle des Deutschen Frauenrats in der Veranstaltungs- und Mitgliederbetreuung vor Ort
  • Veranstaltungsnachbereitung

Sie bringen mit

  • Eine gleichstellungsorientierte Grundhaltung und Lust, den Deutschen Frauenrat kennen zu lernen
  • Fähigkeit sich schnell in neue Inhalte, Aufgaben und Prozesse einzuarbeiten
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Bereich Sozial-, Kultur- oder Politikwissenschaft oder Veranstaltungsmanagement
  • Erste Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen, Partei- oder Verbandsarbeit sind von Vorteil
  • Interesse an verschiedenen Veranstaltungsformaten
  • Gute MS-Office Kenntnisse

Das Praktikum ist in Vollzeit (Wochenarbeitszeit 39 Stunden) ggf. auch in Teilzeit möglich. Vollzeitpraktika entschädigen wir mit einer Aufwandsentschädigung von 300€/Monat.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail in einem Dokument an: kontakt@frauenrat.de

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen