Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen und Inhalte unserer Arbeit.
Die zusammengefassten Forderungen des Deutschen Frauenrats (DF) zur Bundestagswahl 2017 basieren auf den Beschlüssen der Mitgliederversammlungen, dem obersten Organ des DF. Einmal im Jahr treffen …
Neun Wochen vor der Bundestagswahl rufen über 40 Frauenverbände und zivilgesellschaftliche Organisationen Frauen in Deutschland dazu auf, ihre Stimme für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, für Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit …
Paris bewirbt sich für die Olympischen Spiele 2024. Aus diesem Grund wenden sich Mitgliedsverbände der Europäischen Frauenlobby (EWL) an ihre Nationalen Olympischen Komitees. Sie fordern …
Der türkische Botschafter in Berlin hat vom Deutschen Frauenrat eine Protestnote erhalten. Darin verlangt die Frauenlobby die sofortige Freilassung von zehn Frauen- und Menschenrechtsaktivistinnen, die …
Rechtspopulismus und Antifeminismus bedrohen hart erkämpfte Frauenrechte. Mögliche Strategien für eine demokratische Gesellschaft diskutierten am 23. Juni 2017 auf Einladung des Deutschen Frauenrats rund 130 …
Für die Women20 ist das Ergebnis des G20-Gipfels in Hamburg ein Grund zum Feiern. Denn in der Erklärung der Staats- und RegierungschefInnen tauchen alle ihre …
Hamburg – Women20 begrüßt die Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg. „Endlich sind die wichtigsten Anliegen der Frauen weltweit in Sachen Gleichstellung und wirtschaftliche Stärkung von Frauen …
Berlin/Kiel – Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg fordert Women20 (W20) Frauen bei der digitalen Transformation mitzunehmen. Mit einer eigenen Studie liefert W20 Empfehlungen zur besseren …
Die Mitgliederversammlung 2017 hat ein umfassendes Positionspapier verabschiedet, das auf den Schutz und die Stärkung geflüchteter Frauen und Mädchen abzielt. Die darin formulierten Forderungen sind …
Mit einem Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und Frauenrechte ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 25. Juni 2017 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei …