Madita Standke-Erdmann studierte Internationale Beziehungen in London, wo sie sich insbesondere mit feministisch postkolonialen Deutungsansätzen zu internationaler Politik befasste. Zuvor studierte sie European Studies in Krakau und Magdeburg mit einem Fokus auf Zentral- und Osteuropa. Darauf folgten einige Jahre an der Universität Wien als wissenschaftliche Mitarbeiterin, wo sie zu den Themen genderbasierte Gewalt gegen geflüchtete Frauen sowie europäische und internationale Grenz- und Sicherheitspolitik arbeitete. Seit April ist Madita sowohl Referentin für Advocacy beim W7 Projekt als auch Referentin für Internationale Gleichstellungspolitik beim DF.