Themen / Beschlüsse

Beschlüsse

Beschlüsse der Mitgliederversammlung bilden die Grundlage unserer politischen Lobbyarbeit. Sie werden regelmäßig einer Prüfung unterzogen und immer wieder aktualisiert.


9. November 2014 | Beschlüsse

Cybermobbing – Politik und Unternehmen müssen handeln

Der Deutsche Frauenrat tritt für den Schutz und die Rechte von Frauen ein und wendet sich gegen jede Form einer geschlechterbezogenen Diskriminierung. Mit Blick auf …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Menschenhandel verhindern

Zur Bekämpfung von Menschenhandel fordert der Deutsche Frauenrat  die Formulierung eines neu zu fassenden Straftatbestandes des Menschenhandels mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/36/EU. Dabei muss …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Gegen eine Festung Europa

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und den verantwortlichen EU-Kommissar auf, sich für die Umsetzung folgender Punkte stark zu machen: …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Beendigung der weltweiten Femizide

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, sich im Sinne der UN-Resolution 68/191 „Taking Action Against Gender Relating Killings“ vom Dezember 2013 und unter Nutzung …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Fürsorgearbeit in einer Gesellschaft des langen Lebens: Beschäftigungsverhältnisse professionalisieren – Vereinbarkeit ermöglichen

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Fürsorgearbeiten in Privathaushalten werden zu einem wesentlichen Anteil von Frauen ausgeübt und finden in hohem Maße in ungeregelten, nicht sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen statt. …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

ILO-Konvention „Menschenwürdige Arbeit auch für Hausangestellte“ muss für alle Beschäftigten in Deutschland gelten

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die im Zuge der Ratifizierung der ILO-Konvention 189 im Juni 2013 formulierte Ausnahme zurückzunehmen bzw. von dieser keinen …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Dringender Reformbedarf bei Medizinisch-Technischen MINT-Berufen

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates fordert die politisch Verantwortlichen auf, eine Reform der Ausbildung der MTA-Berufe und der PTA-Berufe durchzuführen. Die Reform muss u. a. …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Arbeitszeiten auf die politische Agenda setzen

Der Deutsche Frauenrat fordert seit langer Zeit Arbeitszeiten, die es Frauen und Männern ermöglichen, durch eigene Erwerbstätigkeit ihre Existenz zu sichern und gleichzeitig ihrer Verantwortung …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Junge Frauen in der dualen und vollzeitschulischen Ausbildung

Der Deutsche Frauenrat fordert, die Aus- und Weiterbildung so zu gestalten, dass der grundgesetzlich verankerte Auftrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern auch im lebenslangen …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Weiterentwicklung des Prostitutionsgesetzes

Der Deutsche Frauenrat bittet die Landesfrauenräte, in den Ländern darauf hinzuwirken, dass eine Erlaubnispflicht für Bordellbetreiber eingeführt und gewerberechtliche Bestimmungen erlassen werden. Der Deutsche Frauenrat …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Erfolge brauchen Ressourcen

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bunderegierung auf, die für Frauen- und Gleichstellungspolitik zuständige Abteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend finanziell deutlich besser …

Weiterlesen

10. November 2013 | Beschlüsse

Komplexe Probleme erfordern differenzierte Lösungen – Position des Deutschen Frauenrates zur aktuellen Diskussion über Prostitution

Der Deutsche Frauenrat fordert die künftige Bundesregierung auf: zwischen Prostitution und Menschenhandel zu differenzieren; das Prostitutionsgesetz im Sinne der Verbesserung der Lebenssituation der Prostituierten weiter …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.