Stellenangebote

Stellenangebote

Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir sind die starke Stimme für Frauen. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine*n Personalsachbearbeiter*in (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit in Berlin bei flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten

Verwaltungsteam benötigen wir Verstärkung im Bereich Personalwesen.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Bearbeitung arbeitsrechtlicher Sachverhalte im Kontext des TVöD Bund (bspw. Vertragsabwicklung bei Begründung und sonstigen Änderungen von Beschäftigungsverhältnissen, Eingruppierung von Tätigkeiten inkl. Stellenbewertungen, Abwicklung von Einstellungsverfahren)
  • Beratung der Geschäftsführung bei arbeitsvertraglichen und anderen Fragestellungen im Bereich
    Personalwesen
  • Verwaltung der Personalakten und der Personalstammdaten
  • Verwaltung der Zeiterfassung und des Abwesenheitsmanagements (Urlaub, Krankmeldungen)
  • Umsetzung arbeitsschutzrechtlicher Maßnahmen
  • Mitarbeit in Stellenplanangelegenheiten
  • Koordination von Datenschutzmaßnahmen

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder Hochschulstudium (BA) Public Administration oder einem ähnlichen für das Aufgabengebiet einschlägigen Studienfach
  • Erfahrung in der Personalsachbearbeitung im öffentlichen Dienst oder einer Organisation mit Anstellungsverhältnissen in Anlehnung an den TVöD
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung des Arbeitsrechts und des öffentlichen Tarifrechts
  • ausgeprägtes Auffassungsvermögen, verlässliche Urteilsfähigkeit
  • gute Selbstorganisation und eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

So runden Sie Ihr Profil ab:

  • Erfahrung im Zuwendungsrecht
  • Serviceorientierung
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsräumen und der Möglichkeit, persönliche Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln – in einem multiprofessionellen Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Arbeitsort ist die DF-Geschäftsstelle in Berlin Mitte mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Die Stelle (bis zu 39 Wochenstunden) ist aufgrund von Fördermittelauflagen vorerst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Entfristung ist für 2024 mit einem Stellenumfang von 65 % vorgesehen. Eine befristete Erhöhung dieses Stellenumfangs wird angestrebt.

Die Eingruppierung erfolgt nach Qualifikation bis zu TVöD E10.

Vielfalt in unserem Team ist für uns eine Bereicherung, darum freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Black, Indigenous, People of Color (BIPoC) und/ oder von Menschen mit Behinderungen.

Ihre Bewerbung können Sie ab sofort über das Bewerbungsformular einreichen. Bitte nennen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Wochenstundenzahl. Bewerbungen werden direkt nach Eingang gesichtet.

Mit Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an Valentina Jost (jost@frauenrat.de, 030-204 569-28).


Wir suchen

Praktikant*innen (w/m/d)

ab September

Der Deutsche Frauenrat bietet Praktikant*innen die Möglichkeit, Einblick in die Lobbytätigkeit einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation sowie in Struktur und Funktionsweise eines bundesweiten Dachverbandes von rund 60 Mitgliedsverbänden zu nehmen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bietet der DF Praktikant*innenstellen in der Geschäftsstelle in Berlin an.

Dabei erhalten Sie Einblick in:

  • Struktur und Funktionsweise einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation
  • gleichstellungspolitische Grundsatzfragen
  • konzeptionelles Arbeiten

Ihre konkreten Aufgaben:

  • Unterstützung der hauptamtlichen Referentinnen (national bzw. international) und der Geschäftsführerin bei ihrer laufenden politischen Arbeit
  • Unterstützung des Teams bei der Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, politischen Gesprächen u. ä. sowie der jährlichen Mitgliederversammlung des DF
  • Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, an politischen Fachveranstaltungen teilzunehmen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie sind Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
  • Sie haben ein abgeschlossenes Vordiplom, mindestens 4 Semester im Bachelor-Studiengang
  • Bei Ihrem Praktikum handelt es sich um ein Pflichtpraktikum gemäß Ihrer Studienordnung
  • Sie haben gute MS-Office Kenntnisse
  • Interesse an politischer Arbeit und Themen
  • eine gleichstellungsorientierte Grundhaltung
  • ggf. gute Englischkenntnisse

Das Praktikum ist in Vollzeit (Wochenarbeitszeit 39 Stunden) ggf. auch in Teilzeit möglich. Vollzeitpraktika entschädigen wir mit einer Aufwandsentschädigung von 300€/Monat.

Haben Sie Interesse an einem Praktikum beim Deutschen Frauenrat, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail in einem Dokument an: schuetze@frauenrat.de

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2023

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Beschlossen wurden u.a. Anträge …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit in den G20-Ländern und …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.