Stellenangebote

Stellenangebote

Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir sind die starke Stimme für Frauen. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle.


 

DER DEUTSCHE FRAUENRAT SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN
ZEITPUNKT EINE*N PRAKTIKANT*IN (W/M/D)

Der Deutsche Frauenrat (DF), Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle. Hierfür bündelt der DF im Wege demokratischer Willensbildung die Interessen seiner Mitgliedsverbände und bringt seine starke Stimme in die Bundespolitik ein.

Im Rahmen eines Praktikums erhalten Sie vielfältige Einblicke in die Lobbytätigkeit einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation sowie in Struktur, Funktionsweise und Arbeitsabläufe eines Dachverbandes.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Referent*innen in den Bereichen nationale und internationale Gleichstellungspolitik bei ihrer laufenden politischen Arbeit
  • Administrative Tätigkeiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der DF-Fachveranstaltung und Mitgliederversammlung vom 20. bis 22. Juni 2025
  • Unterstützung des Teams in der Veranstaltungs- und Mitgliederbetreuung vor Ort
  • Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, an politischen Fachveranstaltungen teilzunehmen

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie sind Studierende*r der Politik-, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder im Veranstaltungsmanagement
  • Sie befinden sich mindestens im vierten Semester eines Bachelor-Studiengangs oder im Master­studium
  • Bei Ihrem Praktikum handelt es sich um ein Pflichtpraktikum gemäß Studienordnung

Außerdem bringen Sie mit:

  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Interesse an politischer Arbeit und Veranstaltungsorganisation
  • Eine gleichstellungsorientierte Grundhaltung
  • gute Englischkenntnisse

Das Praktikum ist in Vollzeit (39 Wochenstunden), ggf. auch in Teilzeit möglich. Arbeitsort ist die gut angebundene DF-Geschäftsstelle in Berlin mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Praktika entschädigen wir mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 450 €/ Monat gemäß der Praktikant*innenrichtlinie des Bundes.

Wir möchten gezielt Menschen ansprechen, die die Vielfalt in unserem Team stärken. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color oder Menschen mit Behinderung sowie Angehörige marginalisierter Gruppen.

Ihre Bewerbung können Sie ab sofort zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@frauenrat.de senden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Birgit Schütze unter 030 204 56920.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.