DF-Netiquette

DF-Netiquette

Richtlinien für einen respektvollen Umgang in den Social-Media-Kanälen des DF

Liebe Nutzer*innen unserer Social-Media-Plattformen
(Instagram, Bluesky, Facebook, YouTube, LinkedIn),

wir freuen uns einen Raum für Dialog, Interaktion und Diskussion zu schaffen. Unsere Netiquette gewährleistet ein respektvolles Miteinander, Sachlichkeit und Freiheit von Diskriminierung. Bitte beachtet folgende Richtlinien bei Kommentaren und Beiträgen:

  1. Respektvoller Umgang
    Freundlichkeit und Respekt fördern angenehmen Austausch. Trotz möglicher emotionaler Themen appellieren wir an eure Sachlichkeit bei Kommentaren und bitten darum, persönliche Angriffe sowie argumentative Angriffe gegen Einzelpersonen zu vermeiden. Kommentare, die Beleidigungen, Verleumdungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, antisemitische, sexistische, homo- oder transfeindliche Äußerungen oder andere Formen von Hass beinhalten, werden von uns gelöscht und den Plattformbetreibern gemeldet. Die Verfasser*innen werden von uns blockiert. Dies betrifft auch Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter sowie Urheberrechte verletzen.
  2. Relevanz zum Thema
    Kommentare sollten themenbezogen sein. Nicht-passende Beiträge werden entfernt.
  3. Verstöße gegen Kommentarregeln
    Verstöße gegen die Netiquette werden nicht toleriert.
    Im Falle von Nichtbeachtung dieser Regeln behalten wir uns das Hausrecht vor: Inhalte können versteckt, gelöscht, gemeldet oder die Kommentarfunktion deaktiviert werden. Gesetzesverstöße können zum Ausschluss des jeweiligen Accounts führen und in schwerwiegenden Fällen rechtliche Schritte nach sich ziehen. Durch die Interaktion auf den Seiten des DF erkennt Ihr automatisch diese Richtlinien an.

Wir danken für Eure Teilnahme an einer respektvollen Community und freuen uns auf Eure Beiträge und den konstruktiven Austausch.

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.