Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen und Inhalte unserer Arbeit.
Deutscher Frauenrat mahnt Umsetzung der Gewaltschutzkonvention in Deutschland an Seit dem 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland geltendes Recht. Die Konvention des Europarats …
Am Freitag werden mehrere Gesetzentwürfe und Anträge für eine Wahlrechtsreform im Bundestag in erster Lesung diskutiert. Dazu sagt Elke Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen …
Heute wurde die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Frauenrats Mona Küppers für ihr langjähriges gleichstellungspolitisches Engagement mit dem sogenannten Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ihre Nachfolgerin als DF-Vorsitzende Dr. …
Die deutsche G7-Präsidentschaft endet mit Jahresende, damit kommt auch die Leitung des zivilgesellschaftlichen Women7-Dialogs durch den Deutschen Frauenrat zum Ende. Mit Jahresbeginn 2023 übernimmt Japan …
Im Rahmen der deutschen Präsidentschaft des G7-Gipfels, hat der Deutsche Frauenrat den Vorsitz des W7-Dialogs übernommen. Seit 2018 wird dieser immer von dem Land durchgeführt, …
Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. …
Am 22. November 2022 lud der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags unter dem Motto „Geschlechtergerecht in die Zukunft“ zu seinem Parlamentarischen Abend ein. …
Bündnis Istanbul-Konvention fordert Maßnahmen der Bundesregierung Trotz bestehender Verpflichtungen der Regierung werden Frauen und Mädchen in Deutschland nicht effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche …
Seit Wochen protestieren Frauen und Mädchen im Iran für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Der Deutsche Frauenrat erklärt sich solidarisch mit der iranischen Frauenrechtsbewegung und ist …
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis Sorgearbeit fair teilen anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am …