Themen / Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles zum Thema

24. Mai 2023 | Aktuelles

Zitat Annika Wünsche, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrats: "Um Frieden und Sicherheit nachhaltig zu stärken, braucht es eine feministische Außenpolitik – auch in der G7. Leider fehlt dieses Jahr im Abschlussdokument ein Bezug auf eine feministische Außen-, Entwicklungs- und Handelspolitik, wie es Deutschland als G7-Vorsitz letztes Jahr vorgelegt hat."
G7-Gipfel: Finanzierung für Gleichstellung fehlt

Mit dem G7-Gipfel, der vom 19.-21. Mai 2023 in Hiroshima stattfand, wollte Japan ein Zeichen für eine ausdrucksstarke Friedenspolitik setzen. Der G7-Gipfel sollte als historischer …

Weiterlesen

17. Mai 2023 | Aktuelles

Über 50 Organisationen fordern: #KeineKompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes!
Appell an die Bundesregierung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

Als Teil eines Bündnisses von über 60 Organisationen fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems …

Weiterlesen

27. April 2023 | Aktuelles

Uebergabe des offiziellen Alternativberichts vom CEDAW Digitalforum an Margit Gottstein, Staatssekretaerin, im BMFSFJ in Berlin, 21.04.2023.
„Deutschland muss Frauenrechtskonvention endlich umsetzen“ – CEDAW-Allianz übergibt Alternativbericht an Bundesregierung

Im Rahmen eines vom BMFSFJ organisierten Dialogforums am 21. April 2023 übergab, stellvertretend für alle 33 Mitgliedsorganisationen der CEDAW-Allianz Deutschland, Dr. Beate von Miquel den …

Weiterlesen

25. April 2023 | Aktuelles

Illustration von einer Weltkugel. Rechts unten ein Stundenglas, oben Bäume und Windräder. Links von der Weltkugel sind drei Frauen abgebildet. Eine sitzt im Rollstuhl, die beiden anderen stehen. Links neben der Illustration folgender Text: DF-Fachveranstaltung, Klimagerechtigkeit jetzt! Für eine feministische Klimapolitik, 16. Juni 2023
Save the Date: Fachveranstaltung „Klimagerechtigkeit jetzt! Für eine feministische Klimapolitik.“ am 16. Juni 2023

Ursachen sowie Auswirkungen des Klimawandels und politische Maßnahmen zum Klimaschutz sind nicht geschlechterneutral. Es ist daher unerlässlich, Klimapolitik aus einer feministischen Perspektive zu betrachten, um …

Weiterlesen

22. März 2023 | Aktuelles

DF trifft Bundeskanzler Olaf Scholz

Am 13. März 2023 empfing Bundeskanzler Olaf Scholz den DF-Vorstand zu einem konstruktiven Austausch über Gleichstellungspolitik im Kanzleramt. Dabei  versicherte Scholz: Auch in schwierigen Zeiten …

Weiterlesen

27. Januar 2023 | Aktuelles

Logo Initiative Parität jetzt!
Wahlrechtsreform: Wo bleibt die Parität?

Am Freitag werden mehrere Gesetzentwürfe und Anträge für eine Wahlrechtsreform im Bundestag in erster Lesung diskutiert. Dazu sagt Elke Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen …

Weiterlesen

17. Januar 2023 | Aktuelles

Ehemalige DF-Vorsitzende Mona Küppers mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Heute wurde die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Frauenrats Mona Küppers für ihr langjähriges gleichstellungspolitisches Engagement mit dem sogenannten Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ihre Nachfolgerin als DF-Vorsitzende Dr. …

Weiterlesen

1. Januar 2023 | Aktuelles

Women7 Summit 2022, 4 Personen Bundeskanzler Scholz, W7-Koordinatiorin Juliane Rosin und zwei W7 Adivsor sitzen auf der Bühne beim Summit
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

8. Dezember 2022 | Aktuelles

W7 Podcast in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung

Im Rahmen der deutschen Präsidentschaft des G7-Gipfels, hat der Deutsche Frauenrat den Vorsitz des W7-Dialogs übernommen. Seit 2018 wird dieser immer von dem Land durchgeführt, …

Weiterlesen

7. Dezember 2022 | Aktuelles

Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets

Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. …

Weiterlesen

30. November 2022 | Aktuelles

Gruppenfoto in der parlamentarischen Gesellschaft mit DF-Vorstand und Abgeordneten
Parlamentarischer Abend des DF: Geschlechtergerecht in die Zukunft

Am 22. November 2022 lud der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags unter dem Motto „Geschlechtergerecht in die Zukunft“ zu seinem Parlamentarischen Abend ein. …

Weiterlesen

17. November 2022 | Aktuelles

Kein Zurück: Feministische Revolution im Iran darf nicht scheitern

Seit Wochen protestieren Frauen und Mädchen im Iran für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Der Deutsche Frauenrat erklärt sich solidarisch mit der iranischen Frauenrechtsbewegung und ist …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.