Themen / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


13. September 2023 | Pressemitteilung

Ein Jahr feministische Revolution im Iran: Wo bleibt der Druck aufs Regime?

Anlässlich des ersten Todestages von Jina Mahsa Amini fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung auf, öffentlich darzulegen, wie sie feministische Außenpolitik in Bezug auf den …

Weiterlesen

6. September 2023 | Pressemitteilung

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung

Ohne fair geteilte Sorgearbeit keine Gleichstellung! Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen …

Weiterlesen

7. Juli 2023 | Pressemitteilung

Zitat Dr. Beate von Miquel: "Mit einem Spardiktat finanziert man keinen gesellschaftlichen Fortschritt. Anstatt bei Frauen und Kindern den Rotstift anzusetzen, sollte der Bundesfinanzminister die Einnahmenseite stärken und in eine geschlechtergerechte Zukunft investieren."
Investitionen in eine geschlechtergerechte Zukunft anstatt Rückschritts-Haushalt

Der Deutsche Frauenrat (DF) ist alarmiert, dass die Bundesregierung bei zahlreichen gleichstellungs- und familienpolitischen Maßnahmen sparen möchte. Der am Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Entwurf für …

Weiterlesen

3. Juli 2023 | Pressemitteilung

Kindergrundsicherung fortschrittlich finanzieren, Familienstartzeit jetzt anstoßen

Am Mittwoch entscheidet die Bundesregierung über die Finanzierung ihrer Vorhaben im kommenden Jahr. Kurz vor der Kabinettsberatung des Bundeshaushalts appelliert der Deutsche Frauenrat an die …

Weiterlesen

18. Juni 2023 | Pressemitteilung

Gruppenbild des neuen Vorstands: Susanne Maier, Sylvia Haller, Yvonne de Andrés, Claudia Altwasser, Dr. Beate von Miquel, Anja Weusthoff, Elke Ferner
Deutscher Frauenrat appelliert an Bundesregierung: Mehr Gleichstellung wagen!

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am 17. und 18. Juni in Berlin sein politisches Programm erneuert. Unter dem diesjährigen Versammlungsmotto „Mehr Gleichstellung wagen!“ richtet …

Weiterlesen

14. Juni 2023 | Pressemitteilung

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen setzt fair geteilte Sorgearbeit voraus!

Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im …

Weiterlesen

2. Mai 2023 | Pressemitteilung

Für fair geteilte Sorgearbeit von Anfang an! Familienstartzeit und Ausweitung nicht-übertragbarer Elterngeldmonate jetzt umsetzen!
Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert: Die voll bezahlte Freistellung nach der Geburt („Familienstartzeit“) muss kommen!

Die 26 Mitgliedsorganisationen begrüßen das vom BMFSFJ konkretisierte Vorhaben der Bundesregierung, Väter bzw. zweite Elternteile nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlt freizustellen, und …

Weiterlesen

20. April 2023 | Pressemitteilung

„Deutschland muss Frauenrechtskonvention endlich umsetzen“ – CEDAW-Allianz übergibt Alternativbericht an die Bundesregierung

Am 21. April 2023 übergibt die CEDAW-Allianz Deutschland – ein breites Netzwerk von Frauen- und Menschenrechtsorganisationen – ihren Alternativbericht zum Umsetzungsstand der UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland …

Weiterlesen

6. März 2023 | Pressemitteilung

Zitat Elker Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrats: "Zum Internationalen Frauentag 2023 ist unsere Botschaft eindeutig: Es muss Schluss sein mit der politischen Unterrepräsentanz von Frauen in Deutschland! Deshalb brauchen wir eine Wahlrechtsreform mit Parität!
Internationaler Frauentag 2023: DF fordert paritätisches Wahlrecht

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag fordert der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags eindringlich auf, mit der anstehenden Wahlrechtsreform für eine gleiche Repräsentanz von Frauen …

Weiterlesen

1. März 2023 | Pressemitteilung

Feministische Außenpolitik: Gleichstellungspolitischen Kulturwandel im Auswärtigen Amt auf die ganze Bundesregierung ausweiten

Heute stellen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für Feministische Außenpolitik und Feministische Entwicklungspolitik der Öffentlichkeit vor. Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass …

Weiterlesen

1. Februar 2023 | Pressemitteilung

Fünf Jahre Istanbul-Konvention: Unsere Geduld ist Am Ende

Deutscher Frauenrat mahnt Umsetzung der Gewaltschutzkonvention in Deutschland an Seit dem 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland geltendes Recht. Die Konvention des Europarats …

Weiterlesen

21. Dezember 2022 | Pressemitteilung

Deutsche G7-Präsidentschaft endet: Women7 zieht positive Bilanz

Die deutsche G7-Präsidentschaft endet mit Jahresende, damit kommt auch die Leitung des zivilgesellschaftlichen Women7-Dialogs durch den Deutschen Frauenrat zum Ende. Mit Jahresbeginn 2023 übernimmt Japan …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.