Themen / Publikationen

Publikationen

Veröffentlichungen des Deutschen Frauenrats und der Bündnisse und Kooperationen, in denen wir mitwirken:


20. Juni 2024 | Publikation

Neue Expertise Feministische Wirtschaftspolitik

Der Deutsche Frauenrat hat Ende Juni seine Expertise FEMINISTISCHE WIRTSCHAFTSPOLITIK herausgebracht. Darin untersuchen Aysel Yollu-Tok und Hanna Völkle vom Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und …

Weiterlesen

24. Mai 2024 | Publikation

DF-Jahresbericht 2023/24

Der DF-Jahresbericht erscheint zum zweiten Mal digital: Jahresbericht 2023/24 Unser Berichtsjahr von April 2023 bis März 2024 war geprägt von wichtigen Veranstaltungen, wie unserer erfolgreichen …

Weiterlesen

31. August 2023 | Publikation

Neues Positionspapier Klimagerechtigkeit jetzt!

Bis 2045 sollen Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland klimaneutral werden. Mit dem Ziel der Geschlechtergerechtigkeit werden Umwelt- und Klimapolitik jedoch bislang zu selten verbunden. In …

Weiterlesen

8. Juni 2023 | Publikation

Jahresbericht 2022/23
DF-Jahresbericht 2022/23

Der DF-Jahresbericht erscheint zum ersten Mal digital: jahresbericht.frauenrat.de Wir erinnern uns an den letzten Frühling: Der russische Angriff auf die Ukraine, die Zeitenwende, gefolgt von …

Weiterlesen

23. Juni 2022 | Publikation

DF-Jahresbericht 2021/22

Das vergangene Jahr stand für den DF zunächst ganz im Zeichen der Bundestagswahl, die wir mit unserer viel beachteten Kampagne DF-Küchengespräche begleiteten. Angesichts der verheerenden …

Weiterlesen

19. November 2021 | Publikation

„Ehrenamtliches Engagement von Frauen in Verbänden, Vereinen und Parteien für Demokratie und Gesellschaft“
Positionspapier Ehrenamtliches Engagement von Frauen

Die ehrenamtliche Beteiligung von Frauen ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Demokratie und Ausdruck der Diversität unserer Gesellschaft. Doch wie in allen Lebensbereichen machen …

Weiterlesen

16. Juni 2021 | Publikation

Jahresbericht 2020/21
DF-Jahresbericht 2020/21

Nach über einem Jahr im Auf und Ab der Corona-Wellen weckt jede verabreichte Impfdosis Hoffnung auf eine Rückkehr in vertraute gesellschaftliche Verhältnisse. Doch schon vor …

Weiterlesen

12. Oktober 2020 | Publikation

Auswirkungen von Antifeminismus auf Frauenverbände

Die demokratische (Alltags-)Kultur, Menschenrechte und Gleichstellungspolitik stehen in den letzten Jahren unter Druck. Autoritäre, neurechte und menschenfeindliche Ideologien und Bewegungen gewinnen an Bedeutung – und …

Weiterlesen

6. Oktober 2020 | Publikation

Titel Jahresbericht 2019-20
Jahresbericht 2019/20

2020 sollte das internationale Jahr der Gleichstellung werden: 25 Jahre Pekinger Aktionsplattform und 20 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325 standen im Jubiläumskalender. Die neue EU-Kommission hatte bereits …

Weiterlesen

15. August 2020 | Publikation

Stellungnahme zur EU-Gleichstellungsstrategie

Am 5. März 2020 hat die EU-Kommission ihre angekündigte neue Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter der Öffentlichkeit vorgelegt. Dazu hat der DF ausführlich Stellung bezogen. …

Weiterlesen

28. Mai 2020 | Publikation

Gutachten Geschlechtergerechter Bundeshaushalt

Jedes Jahr beschließt der Bundestag den Bundeshaushalt und legt damit fest, welche Projekte und Aufgaben durch öffentliche Gelder gefördert werden sollen. Die Entscheidungen, wofür diese …

Weiterlesen

24. September 2019 | Publikation

Unser neues Positionspapier zur digitalen Zukunft

Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft in allen Bereichen nachhaltig. Wie sich diese technologische Revolution auf das Leben und die Teilhabechancen von Frauen und Männern …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.