Kontakt

Kontakt

Die Geschäftsstelle des Deutschen Frauenrats liegt im Herzen Berlins am geschichtsträchtigen Landwehrkanal – nur einen kurzen Spaziergang vom Anhalter Bahnhof, von zahlreichen Bundesministerien wie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bundesministerium der Finanzen, vom Auswärtigen Amt und dem Bundesrat entfernt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, in dem sich unser Büro befindet, wurde 1880/1881 erbaut und ist heute nach seinen Auftraggebern als „Palais Eger“ benannt.
Sie erreichen uns mit den U-Bahnlinien 1, 3, 6 und 7 über die Haltestellen Möckernbrücke oder Hallesches Tor sowie mit den S-Bahn-Linien der Nord-Sürd-Verbindung über die Haltestelle Anhalter Bahnhof.

Unsere Adresse

Tempelhofer Ufer 11, 2. OG
10963 Berlin
Fon: +49 (0)30 204569-0

www.frauenrat.de
kontakt@frauenrat.de

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.