Themen / Allgemein

Lisi Maier

Lisi Maier ist „Frau Europas“

Aktuelles | 8. Februar 2021

Der Deutsche Frauenrat gratuliert seiner stellvertretenden Vorsitzenden Lisi Maier, die mit dem „Preis Frauen Europas“ ausgezeichnet wurde. Mit der Ehrung würdigt die Europäische Bewegung Deutschland ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für das Zusammenwachsen eines vereinten Europas. Lisi Maier vertritt die Arbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände und -gruppen im Vorstand des DF und ist Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend.

Als Stimme junger Menschen im politischen Berlin blickt die 36-Jährigen über den nationalen Horizont hinaus: Ein jugendfreundliches, demokratisches, solidarisches und geschlechtergerechtes Europa ist Maiers Vision. „Werkstätten der Demokratie“ nennt sie die Verbände unter dem Dach des DBJR und der Aufbau solcher Werkstätten insbesondere in den europäischen Ländern, deren Demokratie bedroht ist, liegt ihr ganz besonders am Herzen. In ihrem Engagement wirft Lisi Maier stets einen besonderen Blick auf die Unterstützung und Gleichstellung von Mädchen und Frauen und ihren Interessensvertretungen. Als Stellvertretende Vorsitzende des Deutscher Frauenrats setzt sie sich Gleichstellungspolitik vor allem auf europäischer und internationaler Ebene ein.
Lisi Maiers Engagement ist umfassend: Sei es die Beteiligung am Aufbau eines nationalen Jugendrings in der Ukraine, die Organisation von Fördermitteln und politischer Unterstützung, Beratung bei der Schaffung tragfähiger Strukturen oder Initiieren zahlreicher Begegnungsprojekte mit Jugendorganisationen: Lisi Maier steht dafür, dass Räume für eine junge demokratische Zivilgesellschaft überall in Europa entstehen können oder erhalten bleiben.

Neben Lisi Maier hat die EBD in diesem Jahr mit Prof. Dr. Ingeborg Tömmel noch eine weitere Frau für ihr Engagement ausgezeichnet, die Gründerin des deutschlandweit ersten Vollzeitstudiengangs „European Studies“.

Der Deutsche Frauenrat ist Mitglied in der Europäischen Bewegung Deutschland.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.