Themen / Gewalt

Petitionsübergabe: „Gewaltschutz für alle – JETZT!“

Veranstaltung

Frauenministerin Paus nimmt rund 74.000 Unterschriften entgegen

Am Montag, den 25. November 2024, nimmt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, den vom Deutschen Frauenrat und UN Women initiierten Brandbrief „Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT! entgegen. Das Gewalthilfegesetz droht mit dem Ende der Ampel und der angedeuteten Ablehnung durch die Unionsfraktion keine Mehrheit im Bundestag zu bekommen. Und das, obwohl laut aktuellem BKA-Lagebild fast jeden Tag eine Frau oder ein Mädchen (davon jeden 2. Tag von einem (Ex)Partner) in Deutschland getötet wird und 14.000 Frauenhausplätze fehlen.

Der auf der Petitionsplattform innn.it gestartete Brandbrief sammelte innerhalb kürzester Zeit zehntausende Unterschriften und wird von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten wie Schauspieler*innen Ursula Karven, Natalia Wörner und Hannes Jaenicke, Journalistin Düzen Tekkal, TV-Moderatorin Ruth Moschner und Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich unterstützt. Sie fordern: „Die Politik darf nicht länger untätig bleiben!“
 
Übergabe des Brandbriefs:

Zeit: Montag, 25.11.2024, 13:00 Uhr

Ort: Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (Eingang Nord, Treppe zur Spree)
 
Wer:

  • Lisa Paus (B90/Grüne), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Die Petitionsstarter*innen des Deutschen Frauenrats sowie UN Women Deutschland

 
Vertreter*innen weiterer Organisationen:

  • Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF)
  • Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
  • Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
  • Frauenhauskoordinierung (FHK)
  • Der Paritätische 

 

Jetzt noch mitunterzeichnen

 
 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.