Themen / Allgemein

Schutz vor Menschenhandel und Ausbeutung auf der Flucht

Schutz vor Menschenhandel und Ausbeutung auf der Flucht

Aktuelles | 23. März 2022

Aktuell gibt es die Besorgnis, dass aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Deutschland gefährdet sind, Betroffene von Ausbeutung und Menschenhandel zu werden.

Nachfolgend ist Informationsmaterial mit Sicherheitshinweisen (mehrsprachig) für Menschen auf der Flucht aus der Ukraine sowie Kontakte und Anlaufstellen zur Unterstützung und Beratung zu finden (Quelle: Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V.).

Flyer mit Sicherheitshinweisen und Beratungsstellen in Berlin (und Link zur Beratungsstellensuche vom KOK) von IN VIA Berlin:

Flyer IN VIA Berlin (UA)
Flyer IN VIA Berlin (RU)
Flyer IN VIA Berlin (EN)
Flyer IN VIA Berlin (DE)

Flyer mit Sicherheitshinweisen für Menschen auf der Flucht von IOM und dem Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
Seien Sie sicher unterwegs (GER, lang)
Be safe on the way (EN, longversion)
Be safe ont he way (UA, longversion)

Intervention Center for Trafficked Women* (IBF) von LEFÖ (Beratung, Bildung und Begleitung von Migrantinnen):
Be safe on the Way (EN)
Be safe on the Way (UA)

Red Flags on the Way 1 (EN)
Red Flags on the Way 2 (EN)
Red Flags on the Way 1 (UA)
Red Flags on the Way 2 (UA)

Merkblatt mit Sicherheitshinweisen von La Strada Polen (polnisch, ukrainisch, russisch, englisch)

Auf der Webseite von La Strada International werden Informationsmaterialien unterschiedlicher Organisationen gesammelt.

Wenn der Verdacht auf Menschenhandel oder Ausbeutung besteht, sollte immer, mit dem Einverständnis der Betroffenen, eine Fachberatungsstelle eingeschaltet werden, um Betroffenen die bestmögliche Unterstützung anbieten zu können. Auf der KOK-Webseite ist eine Übersicht der deutschlandweiten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel zu finden.

Auf der Webseite der Frauenhauskoordinierung kann man nach Frauenhäusern und Fachberatungsstellen in ganz Deutschland suchen. Dort gibt es auch Materialien in mehreren Sprachen. Informationsmaterial auf Ukrainisch wird gerade erstellt.

Flyer des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) mit Hilfeangeboten bei Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung und Menschenhandel (GER/UA).

Rufnummern für Frauen und Kinder:

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800 40 40 020

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.