Stellungnahme zum Diskussionspapier „Inhaltliche Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels“

Stellungnahme zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels

Stellungnahme | 29. Juli 2024

Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass die Bundesregierung plant, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, einen Aktionsplan zur Bekämpfung des Menschenhandels vorzulegen. Ziel soll die Verbesserung der Unterstützungssysteme, die Stärkung der Rechte von potenziell Betroffenen und die verbesserte Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteur*innen sein. Mit der Vorlage eines Diskussionspapiers zur inhaltlichen Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung des  Menschenhandels und der Bitte um Kommentierung soll die Ausarbeitung des Aktionsplans unterstützt werden. Die darin enthaltenen Handlungsfelder spiegeln die Bereiche wider, die auch aus Sicht des DF weiterentwickelt werden müssen. Der DF fordert die Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Menschenhandel, aufenthaltsrechtliche Reformen, bessere Zugänge zum Opferschutz und eine nachhaltige Finanzierung von Fachberatungsstellen. Insgesamt ist eine geschlechterspezifische Ausrichtung im Aktionsplan wesentlich. Eine effiziente Bekämpfung des Menschenhandels kann nur durch planvolles politisches Vorgehen auf Bundes- und Länderebene und mit einer umfassenden Zusammenarbeit und Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene erfolgen.

 

Zur ausführlichen Stellungnahme

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.