Themen / Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik

Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik

Geflüchtete Frauen und Mädchen schützen und stärken

Für den deutschen Frauenrat steht neben dem Gewaltschutz vor allem die Stärkung von Frauen und Mädchen und deren gleichberechtigte Teilhabe am wirtschaftlichen, politischen und sozialen Leben im Mittelpunkt.

In der Rubrik „Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik“  geht es vorrangig um die Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung als Asylgrund, um die Situation der Asylbewerberinnen in Deutschland und um Fragen der Familienzusammenführung bzw. um das eigenständige Aufenthaltsrecht der von Gewalt betroffenen Ehefrauen nach Trennung und Scheidung. Das Thema „Menschenrechte“ wird in einer eigenen Rubrik behandelt.


17. Mai 2023 | Aktuelles

Über 50 Organisationen fordern: #KeineKompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes!
Appell an die Bundesregierung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen …

Weiterlesen

1. März 2023 | Pressemitteilung

Feministische Außenpolitik: Gleichstellungspolitischen Kulturwandel im Auswärtigen Amt auf die ganze Bundesregierung ausweiten

Heute stellen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für Feministische Außenpolitik und Feministische Entwicklungspolitik der Öffentlichkeit vor. Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass …

Weiterlesen

13. August 2022 | Pressemitteilung

Politische Verantwortung verjährt nicht: Menschenrechtsaktivist*innen aus Afghanistan evakuieren!

Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban sind Frauen und Mädchen in Afghanistan massiv in ihren Rechten eingeschränkt und gefährdet. Der Deutsche Frauenrat fordert die …

Weiterlesen

13. April 2022 | Aktuelles

Neustart für ukrainische Frauen in Deutschland ermöglichen

Der brutale russische Angriffskrieg auf die Ukraine vertreibt Millionen Menschen – viele von ihnen Frauen mit Sorgeverantwortung, die jetzt de facto alleinerziehend sind. Auch Deutschland …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Genitalverstümmelung stoppen

Der Deutsche Frauenrat setzt sich für von Genitalverstümmelung betroffene Frauen und bedrohte Mädchen ein und vertritt folgende Positionen: Genitalverstümmelung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung und in …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Von Gewalt betroffene Migrantinnen schützen

Der Deutsche Frauenrat fordert Schutz und Hilfeleistungen für von Gewalt betroffene Migrantinnen: Unabhängig von ihrem aufenthaltsrechtlichen Status muss jede Frau Schutz erfahren. Gemeinsam mit den …

Weiterlesen

30. Juni 2019 | Beschlüsse

Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen in Notsituationen sicherstellen

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, bürokratische und diskriminierende Hürden beim Zugang zur Gesundheitsversorgung abzubauen. Es sind Clearingstellen einzurichten, die den Anspruch einer Person …

Weiterlesen

19. Dezember 2018 | Medienschau

#unteilbar – Das Buch

Am 13. Oktober 2018 gingen in Berlin Hunderttausende auf die Straße. Unter dem Motto #unteilbar setzten sie gemeinsam ein Zeichen gegen jede Form von Ausgrenzung …

Weiterlesen

16. Oktober 2018 | Pressemitteilung

Ankerzentren brauchen Schutzkonzepte

In einem gemeinsamen Offenen Brief haben sich der Deutsche Frauenrat und die Landesfrauenräte der Bundesländer an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gewandt. Darin kritisieren sie die …

Weiterlesen

15. Oktober 2018 | Aktuelles

Sagt es laut, sagt es klar: Frauenrechte #unteilbar

Out und laut: unser Feministischer Block auf der Groß-Demo #Unteilbar am 13. Oktober in Berlin. Zusammen mit über 240.000 Menschen waren wir auf der Straße für Vielfalt …

Weiterlesen

4. Oktober 2018 | Aktuelles

Frauenrechte gemeinsam verteidigen

Der DF  ruft auf zur Groß-Demonstration #Unteilbar für eine offene und freie Gesellschaft. Wir fordern alle VerteidigerInnen von Frauenrechten und ihre UnterstützerInnen dazu auf, dort in einem …

Weiterlesen

29. August 2018 | Pressemitteilung

Eine offene Gesellschaft ist #unteilbar

Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Frauenrat, wie die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland, in Europa und in anderen Teilen der Welt voranschreitet, wie nationalistische Stimmungen, …

Weiterlesen