Ausschreibung Migration IT-Infrastruktur und Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen

Ausschreibung Migration IT-Infrastruktur und Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen

 

Auftragsbekanntmachung

1. AUFTRAGGEBER UND VERGABESTELLE

Auftraggeber: Deutscher Frauenrat e.V.
Straße, Hausnummer: Axel-Springer-Straße 54a
Postleitzahl (PLZ): 10117
Ort: Berlin
E-Mail: kontakt@frauenrat.de
Telefon: +49 (0)30 204569-0

 

2. ANGABEN ZUM VERFAHREN

2.1 Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

2.2 Vertragsart

Rahmenvertrag: EVB-IT Systemliefervertrag

2.3 Geschäftszeichen

DF_2023_01

 

3. ANGABEN ZU ANGEBOTEN

3.1 Form der Angebote

  • elektronisch in Textform (auf eine elektronische Signatur ist zu verzichten)
  • Angebote sind ausschließlich per E-Mail einzureichen unter
    • E-Mail: vergabe@frauenrat.de mit dem
    • Betreff: Angebotsabgabe zur öffentlichen Vergabe DF_2023_01
  • Ausschlaggebend für die rechtzeitige Einreichung der Unterlagen, ist der Zeitstempel der
    automatisierten Bestätigungs-E-Mail der ausschreibenden Stelle.

3.2 Fristen

Die folgende Liste gibt die Meilensteinplanung für die Ausschreibung an:

Meilenstein Datum
Veröffentlichung der Unterlagen 08.11.2023
Bieter*innenfragen möglich bis zum 23.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1)
Späteste Veröffentlichung von beantworteten Bieter*innenfragen 24.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1)
Ende der Angebotsfrist 29.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1)
Zuschlag bis zum 08.12.2023
Angebotsbindefrist bis 29.12.2023
Unterrichtung der Bieter*innen nach § 46 UVgO 08.12.2023

Tabelle 1 – Meilensteinplan

 

4. ANGABEN ZU VERGABEUNTERLAGEN

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.frauenrat.de/ausschreibungen/ausschreibung-migration-it-infrastruktur-und-rahmenvertrag-it-dienstleistungen/
Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.

 

5. ANGABEN ZUR LEISTUNG

5.1 Art und Umfang der Leistung

Der Deutsche Frauenrat e.V. (DF), Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Er vertritt Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Der DF engagiert sich für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Das Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.

Der Deutsche Frauenrat ist öffentlicher Auftraggeber dieses Verfahrens und beabsichtigt, die in den Vergabeunterlagen beschriebenen Leistungen zu vergeben:

Im Rahmen einer Modernisierung der IT-Infrastruktur, die technisch an ihr Grenzen stößt, soll die Migration eines Fileservers für Kommunikation und das Bearbeiten von Dokumenten durchgeführt werden. Über einen inkludierten Servicevertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten und der Möglichkeit der jährlichen Verlängerung auf maximal 72 Monaten muss der Support für die migrierte IT-Infrastruktur geleistet werden.

5.2 Ort der Leistungserbringung

Berlin

5.3 Hauptangebot/ Nebenangebote/ Änderungsvorschläge

Jede*r Bieter*in darf ein Hauptangebot abgeben.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.

5.3 Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die*der Bieter*in hat die Kosten gemäß Preisblatt anzugeben. Die einmaligen Kosten der Migration, sowie die Lizenz-, Betriebs- und Supportkosten für die ersten 12 Monate müssen dem Deutschen Frauenrat, spätestens 7 Werktage nach Erteilung des Zuschlags, in Rechnung gestellt werden.
Für die weiteren Betriebsjahre hält der DF sich eine Zahlung auf monatlicher oder jährlicher Basis offen.

 

6. UNTERLAGEN ZUR ANGEBOTSABGABE
  • Angebotsschreiben
  • Ausschreibungsbestimmungen inklusive ihrer Anlagen
  • EVB-IT-Systemliefervertrag inklusive seiner Anlagen:
    • Leistungsbeschreibung
    • Kriterienkatalog
    • Preisblatt

 

7. SONSTIGE ANGABEN
  • Kosten für die Angebotserstellung werden nicht erstattet.
  • Fragen sind bis zum 23.11.2023 11.00 Uhr unter vergabe@frauenrat.de Die Fragen und Antworten werden allen Bieter*innen in anonymisierter Form unter der in Punkt 4. genannten URL zur Verfügung gestellt. Systembedingt erfolgt keine gesonderte Benachrichtigung über die Bereitstellung der beantworteten Bieter*innenfragen.
  • Eventuelle weitere Informationen, z. B. Änderungen/ Ergänzungen an den Vergabeunterlagen, Bieter*innenfragen und Antworten, werden rechtzeitig vor Ablauf der Frist zur Einreichung der Angebote eingestellt.
  • Die Bieter*innen sind verpflichtet, sich regelmäßig zu informieren, ob die Vergabeunterlagen aktualisiert worden sind.
  • Angebote können ausschließlich unter vergabe@frauenrat.de abgegeben werden. Es wird gebeten, alle Unterlagen möglichst zusammenhängend als recherchefähiges pdf-Dokument abzugeben. Sofern andere Dateiformate vorgegeben sind, ist dieses Dateiformat zu nutzen und die Datei nochmals als PDF-Datei einzureichen. Auf eine digitale Signatur der Unterlagen ist zu verzichten.
  • Angebote, die auf dem Post- bzw. Botenweg oder Fax eingehen, müssen ausgeschlossen werden.
  • Der Verweis auf Passagen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder die Beifügung eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen seitens der Bieter*innen ist unzulässig und würden darüber hinaus zu keinem Zeitpunkt Vertragsbestandteil werden. Dies stellt eine Änderung bzw. Ergänzung der Vertragsunterlage im Sinne von § 38 Abs.10 UVgO dar, welche gemäß § 42 Abs. 1 Nr. 4 UVgO zum Ausschluss der*des Bieters*in führt.

 

Datum der Bekanntmachung: 8. November 2023

 

Download Vergabeunterlagen

Beantwortete Bieter*innenfragen + Anlagen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2023

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Beschlossen wurden u.a. Anträge …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit in den G20-Ländern und …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.