Auftraggeber: Deutscher Frauenrat e.V.
Straße, Hausnummer: Axel-Springer-Straße 54a
Postleitzahl (PLZ): 10117
Ort: Berlin
E-Mail: kontakt@frauenrat.de
Telefon: +49 (0)30 204569-0
2.1 Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
2.2 Vertragsart
Rahmenvertrag: EVB-IT Systemliefervertrag
2.3 Geschäftszeichen
DF_2023_01
3.1 Form der Angebote
3.2 Fristen
Die folgende Liste gibt die Meilensteinplanung für die Ausschreibung an:
Meilenstein | Datum |
---|---|
Veröffentlichung der Unterlagen | 08.11.2023 |
Bieter*innenfragen möglich bis zum | 23.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1) |
Späteste Veröffentlichung von beantworteten Bieter*innenfragen | 24.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1) |
Ende der Angebotsfrist | 29.11.2023, 11.00 Uhr (UTC+1) |
Zuschlag bis zum | 08.12.2023 |
Angebotsbindefrist bis | 29.12.2023 |
Unterrichtung der Bieter*innen nach § 46 UVgO | 08.12.2023 |
Tabelle 1 – Meilensteinplan
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.frauenrat.de/ausschreibungen/ausschreibung-migration-it-infrastruktur-und-rahmenvertrag-it-dienstleistungen/
Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
5.1 Art und Umfang der Leistung
Der Deutsche Frauenrat e.V. (DF), Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Er vertritt Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Der DF engagiert sich für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Das Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.
Der Deutsche Frauenrat ist öffentlicher Auftraggeber dieses Verfahrens und beabsichtigt, die in den Vergabeunterlagen beschriebenen Leistungen zu vergeben:
Im Rahmen einer Modernisierung der IT-Infrastruktur, die technisch an ihr Grenzen stößt, soll die Migration eines Fileservers für Kommunikation und das Bearbeiten von Dokumenten durchgeführt werden. Über einen inkludierten Servicevertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten und der Möglichkeit der jährlichen Verlängerung auf maximal 72 Monaten muss der Support für die migrierte IT-Infrastruktur geleistet werden.
5.2 Ort der Leistungserbringung
Berlin
5.3 Hauptangebot/ Nebenangebote/ Änderungsvorschläge
Jede*r Bieter*in darf ein Hauptangebot abgeben.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
5.3 Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die*der Bieter*in hat die Kosten gemäß Preisblatt anzugeben. Die einmaligen Kosten der Migration, sowie die Lizenz-, Betriebs- und Supportkosten für die ersten 12 Monate müssen dem Deutschen Frauenrat, spätestens 7 Werktage nach Erteilung des Zuschlags, in Rechnung gestellt werden.
Für die weiteren Betriebsjahre hält der DF sich eine Zahlung auf monatlicher oder jährlicher Basis offen.
Datum der Bekanntmachung: 8. November 2023