Die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen nutzen

Beschlüsse | 30. Juni 2019

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in der EU zum zentralen Thema ihrer Ratspräsidentschaft 2020 zu machen. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die europäische Ratifizierung der sogenannten Istanbul Konvention und auf deren Umsetzung zu richten. Dazu gehört auch die Verbesserung der Datenlage im Bereich Gewalt gegen Frauen. Auf europäischer Ebene kann die Ratifizierung der Istanbul Konvention zu einer besseren Datenerfassung und -analyse führen. Konkret müssen die Definitionen von Tatbeständen harmonisiert, Zeitpunkte der Erfassung und Veröffentlichung angeglichen und Daten im Hinblick auf das Geschlechter der Täter*innen und Betroffenen sowie zur Beziehung zwischen den beiden konsequent vervollständigt werden.
In Deutschland muss ein neuer Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen erarbeitet werden. Dieser Aktionsplan muss den Vorgaben und Maßnahmen der Istanbul Konvention entsprechen. Der Aktionsplan muss überprüfbare Ziele und klar geregelte Verantwortlichkeiten beinhalten, um Verbesserungen zu erreichen.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.