///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Internationale Gleichstellungspolitik

Einladung: Gründung einer neuen CEDAW-Allianz

Veranstaltung

Als Folgeveranstaltung der CEDAW-Zukunftswerkstatt möchten wir interessierte Verbände einladen, gemeinsam eine neue CEDAW-Allianz am 21. September 2018 in Berlin zu gründen. Als Basis für die weitere Zusammenarbeit innerhalb der CEDAW-Allianz soll auf dem Treffen ein gemeinsames Statut diskutiert und verabschiedet werden. Auf Initiative des Deutschen Frauenrats haben sich im November 2015 insgesamt 38 zivilgesellschaftliche Organisationen zur ersten CEDAW-Allianz zusammengeschlossen. Wir hoffen auf hohe Beteiligung und erfolgreiche Neuauflage als breites Bündnis zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau.


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen