Themen / Allgemein

Girls‘ und Boys‘ Day beim Deutschen Frauenrat

Aktuelles | 26. Februar 2019

Aufgepasst, Jungs und Mädchen! Der Deutsche Frauenrat beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Girls‘ Day und am Boys‘ Day. Je zwei Mädchen und zwei Jungen haben am 28. März die Möglichkeit, einen Tag Verbandsluft bei uns in Berlin-Mitte zu schnuppern und zu erfahren, wie wir gleichstellungspolitische Themen und Ideen aus unserem Büro bis auf die Tagesordung im Bundestag bringen. Ihr sollt dabei natürlich nicht nur zuschauen, sondern mitdenken, mitreden und mitmachen. Und alles, was ihr dafür braucht, ist Neugier!

Wir freuen uns über eure Bewerbungen mit Motivationsschreiben! Die Ausschreibung findet ihr hier und auf der offzielen Seite des Girls‘ Day und Boys‘ Day.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.