///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Parität (2018-2021)

Mehr Frauen in den Bundestag

Aktuelles | 7. Dezember 2020

Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen. Viele Parteien stellen aktuell schon Kandidat*innen für die Wahl auf. Wir setzen uns dafür ein, dass der Frauenanteil im nächsten Bundestag deutlich steigt. Das Ziel bleibt Parität!

Gemeinsam mit der Konferenz der Landesfrauenräte und der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen hat sich der DF deshalb mit einem Brief an die Vorsitzenden der demokratischen Parteien in den Bundesländern gewandt. Wir fordern von ihnen sich im Zuge der laufenden Nominierungsprozesse für mehr Frauen bei der Aufstellung der Kandidat*innen für die Listen- und Direktmandate zur Bundestagswahl 2021 einzusetzen.

Neben notwendigen gesetzlichen Regelungen sind es vor allem die Landesverbände, die maßgeblichen Einfluss darauf nehmen können, einen geschlechtergerechten Zugang zu politischen Wahlämtern für Frauen und Männer zu schaffen.

 


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen