Der 19. Januar 1919 markiert einen gleichstellungspolitischen Meilenstein unserer Demokratiegeschichte: Vor genau 100 Jahren konnten Frauen in den Wahlen zur deutschen Nationalversammlung zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Doch auch 100 Jahre nachdem Frauen ihr Stimmrecht zum allerersten Mal ausübten, sind wir von gleichberechtigter Teilhabe in Deutschland noch weit entfernt. Für unsere Mitmachaktion 100 Jahre – Unsere Stimmen geben die Vorsitzenden und Präsidentinnen der Mitgliedsverbände des Deutschen Frauenrat sowieausgewählte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aktuellen frauenpolitischen Forderungen eine Stimme und sagen klar: In Sachen Gleichstellung gibt es noch einiges zu tun!