Themen / Allgemein

Time to deliver: W7-Gipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Aktuelles | 11. Mai 2022

Auf dem digitalen Women7-Gipfel am 24. und 25. Mai 2022 werden die W7-Forderungen persönlich an Bundeskanzler und G7-Präsident Olaf Scholz übergeben.

Seit Ende letzten Jahres arbeitet der DF im Women7-Projekt unter dem Motto „Time to deliver“ daran, die gleichstellungspolitischen Belange der nationalen und internationalen Zivilgesellschaft in den G7-Prozess unter deutscher Präsidentschaft einzubringen. Dazu sind 64 Vertreter*innen aus aller Welt, die W7-Berater*innen, zusammengekommen, um politische Forderungen an die Staats- und Regierungschef*innen der G7 zu formulieren. Sie einigten sich auch auf eine gemeinsame Erklärung, das W7-Kommuniqué.

Am 24. und 25. Mai 2022 findet nun der digitalen Women7-Gipfel statt!

Neben Bundeskanzler und G7-Präsident Olaf Scholz haben viele andere internationale Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Politik zugesagt, über die Schwerpunktthemen der deutschen W7-Präsidentschaft zu diskutieren. Wir freuen uns unter anderem auf Dr. Janet Kabeberi Macharia vom UN Environment Programme, Delphine O, Sonderbotschafterin und Generalsekretärin des Generation Equality Forum und Jutta Allmendinger, Vorsitzende des Gender Equality Advisory Forum. Die vorläufige Tagesordnung (engl.) können Sie sich hier herunterladen.

Die Hybrid-Veranstaltung wird auf Englisch gestreamt und ins Deutsche übersetzt.

Bitte registrieren Sie sich vorab hier, um virtuell am W7-Gipfel teilzunehmen.

Zeiten:

24. Mai, 13 bis 16.30 Uhr
25. Mai, 12 bis 16 Uhr

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.