Verband / Projekt CEDAW / Alina Robben

Alina Robben

Projektreferentin CEDAW-Projekt

Alina Robben studierte Medienmanagement in Hannover und Kommunikations- und Medienforschung mit Schwerpunkt auf Diversität, soziale Ungleichheit und die Rolle der (digitalen) Medien. Parallel zu ihrem Studium hat sie in einer Agentur für Kommunikationsberatung und anschließend als studentische Mitarbeiterin beim DF gearbeitet. Weiterhin engagiert sie sich seit 2020 als Teil des Social Media Teams für den Verein KO- Kein Opfer, welcher Aufklärungs-, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema (sexualisierte) Gewalt betreibt. Seit August 2023 verstärkt sie den DF als Projektreferentin bei der CEDAW-Allianz Deutschland.

+49 152 0654 1421

Email

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2023

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Beschlossen wurden u.a. Anträge …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit in den G20-Ländern und …

Weiterlesen