Verband / Vorstand / Claudia Altwasser

Portrait Claudia Altwasser

Claudia Altwasser

Stellvertretende Vorsitzende

Die studierte Dipl. Betriebswirtin und Pädagogin in der Erwachsenenbildung ist im öffentlichen Dienst im Bereich Bauverwaltung /Liegenschaften beschäftigt. 2022 übernahm sie das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) im DF. Ein Jahr vorher wurde ihr die Delegationsleitung des DOSB übertragen. Von 2017 bis 2022 war sie Mitglied in der Antragskommission und ein Jahr im Fachausschuss Klimaschutz des DF. Als Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ist Claudia Altwasser seit 2010 für die Gesellschaftspolitik und Gleichstellung verantwortlich und widmet sich diesen Themen, auch in den von ihr besetzten unterschiedlichen Gremien, wie dem Landesfrauenbeirat Rheinland-Pfalz, zu. Durch ihr Amt als Vorsitzende des Bildungswerks Sport Rheinland-Pfalz gehört sie seit 12 Jahren als stellv. Mitglied des Weiterbildungsrates RLP an.

Den DF vertritt Claudia Altwasser in folgenden Funktionen:

  • Mitglied im Plenum und im Koordinierungsausschuss des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
  • Mitglied im Beratenden Arbeitskreis Frauengesundheit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
  • Vertreterin des DF beim Forum Menschenrechte
  • Partnerschaft im Forums der Initiative Klischeefrei – Nationale Kooperation zur Berufs- und Studienwahl

+49 30 2045690

Email

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Auswertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD

Download detaillierte Auswertung Mit gleichstellungspolitischer Verantwortung Zukunft gestalten In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Krisen hat die Koalition aus CDU, CSU und SPD einen Koalitionsvertrag verhandelt, …

Weiterlesen

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen