Der Deutsche Frauenrat setzt sich in Gesprächen mit politischen Vertreter*innen dafür ein, dass Menschen in aufenthaltsrechtlicher Illegalität Zugang zum Gesundheitssystem erhalten, ohne dass sie Angst davor haben müssen, aufgedeckt und ausgewiesen zu werden. Um das zu gewährleisten, soll ein anonymisierter Krankenschein, wie in Hannover und Göttingen bereits erprobt und in Berlin geplant, bundesweit eingeführt und die Finanzierung der potentiellen Behandlungen aus Steuermitteln sichergestellt werden.