Themen / Allgemein

Frauenrechte auf die Agenda

Pressemitteilung | 18. Februar 2021

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Der Deutsche Frauenrat fordert alle demokratischen Parteien auf, sich in ihren Wahlprogrammen zu einer proaktiven Gleichstellungspolitik zu bekennen. Dazu hat der DF in seinen DF-Wahlforderungen konkrete Maßnahmen in sieben ausgewählten Politikfeldern entworfen, die Frauenrechte und Gleichstellung nachhaltig stärken.

„Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie fragil sicher geglaubte frauenpolitische Errungenschaften sind. Jetzt müssen die Parteien in ihren Wahlprogrammen mit effektiven gleichstellungspolitischen Maßnahmen der sich abzeichnenden Retraditionalisierung entgegenwirken und die Weichen auf eine geschlechtergerechte Zukunft stellen. Frauenrechte gehören in jedes Wahlprogramm und zwar ganz oben auf die Agenda,“ sagt Mona Küppers, die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats.

Die Frauenlobby zeigt in ihren Wahlforderungen Lösungen für Probleme, die zuletzt durch die Pandemie deutlich verschärft wurden. So gehen die Maßnahmen unter anderem gezielt die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit, mangelnde Wertschätzung systemrelevanter Berufe, ungleiche Verteilung von Finanzmitteln des Bundes zwischen Frauen und Männern, geringe Repräsentanz von Frauen in Entscheidungsgremien oder das Thema häusliche Gewalt an.

„Wer künftig die Geschicke unseres Landes lenken will, muss jetzt konstruktive Vorschläge zur Verbesserung des gleichstellungspolitischen Status Quo liefern. Den Bundestagswahlkampf sollten die demokratischen Parteien nutzen, um mit ihrer Vision eines geschlechtergerechten Deutschlands das Vertrauen von Frauen zurückzugewinnen,“ so Küppers weiter.

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.