Berlin – Der Deutsche Frauenrat begrüßt, dass die Bundesregierung endlich die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ratifizieren wird.
„Damit geht Deutschland beim Gewaltschutz einen wichtigen Schritt weiter. Mit der Istanbul-Konvention haben die europäischen Staaten ein starkes Instrument geschaffen, um die vielfältigen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen zu bekämpfen. Die jüngste Reform des Sexualstrafrechts zugunsten eines ‚Nein heißt Nein‘ hat das deutsche Recht in Übereinstimmung mit der Konvention gebracht. Jetzt muss sie aber in der Praxis umgesetzt werden. Dazu gehört vor allem auch eine bundeseinheitliche Regelung, die allen von Gewalt betroffenen Frauen den gleichen Zugang zu Frauenhäusern und Beratungsangeboten garantiert, unabhängig davon, wo sie leben, unabhängig von Behinderung und unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus,“ so Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats.