(c) Rieka Anscheit

Neue Sonderbeauftragte für Digitalisierung Maren Heltsche

Aktuelles | 10. Oktober 2019

Mit der Veröffentlichung des Positionspapiers „Zukunft gestalten. Die Digitale Transformation geschlechtergerecht steuern“ möchten wir auch die neue Sonderbeauftragte des DF für Digitalisierung Maren Heltsche vorstellen:

Maren Heltsche war jahrelang als freiberufliche Datenanalystin und Programmiererin tätig und arbeitet seit letztem Jahr als Projektmanagerin Webentwicklung bei der Stiftung myclimate.

Technik beherrscht inzwischen unseren gesamten Alltag. Jedoch gestalten immer noch zu wenig Frauen diese Technik mit. Dies soll sich ändern, weswegen sich Maren Heltsche als Ziel gesetzt hat, Vorurteile abzubauen und Frauen im beruflichen Kontext mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Ehrenamtlich engagiert sie sich im Vorstand bei den Digital Media Women (DMW), die seit 2018 Mitglied im DF sind. Der Verein will die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im digitalen Wandel vorantreiben und bündelt die eigenen Visionen konkret für Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Außerdem vernetzen die DMW genau diejenigen miteinander, die den Wandel aktiv mitgestalten, wie beispielsweise Programmiererinnen oder Bloggerinnen. Die Vernetzungen finden online sowie offline auf Konferenzen statt. Dabei sollen Frauen ermutigt werden, auch in sogenannten Männerdomänen wie der IT-Branche in Führung zu gehen oder sich als Rednerin auf Bühnen zu wagen.

Das zweite Herzensprojekt von Maren Heltsche ist die Plattform speakerinnen.org, die sie mitgegründet hat. Hier können sich Speakerinnen mit verschiedenster Expertise registrieren, um so von Konferenzorganisator*innen gefunden und gebucht werden zu können.

Wir freuen uns sehr, dass Maren Heltsche den DF in Zukunft mit ihren Fachkenntnissen als Sonderbeauftragte unterstützen wird!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.