Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir gratulieren Ihnen sehr herzlich zum „International Equality Award“, des von der finnischen Regierung 2017 erstmalig ins Leben gerufenen, internationalen Gleichstellungspreises. …
Die Berliner Erklärung 2017 stellt fest: Gleichstellungspolitik gehört ganz nach oben auf die Agenda aller Parteien und zukünftigen Regierungskonstellationen. Andere europäische Staaten machen es vor: …
Im neuen Bundestag sitzen rund 6 Prozent weniger weibliche Abgeordnete als in der letzten Legislaturperiode. DF-Vorstandsmitglied Carla Neisse-Hommelsheim sprach mit Melanie Reinsch (Dumont Verlag) über …
Der Wahlausgang ist auch ein Schock für Gleichstellungspolitikerinnen. Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, sprach mit Andrea Dernbach, Redakteurin beim Tagesspiegel, über neue Herausforderungen nach dem 24. …
17 Frauenverbände, darunter auch der Deutsche Frauenrat, haben mit der Berliner Erklärung 2017 im Vorfeld der Bundestagswahlen ihren gemeinsamen Forderungen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit Nachdruck verliehen. …
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, mit großer Freude haben wir Ihren Wunsch zur paritätischen Besetzung des neuen Kabinetts und Ihren Aufruf zur stärkeren Frauenförderung durch die …
Frauen- und Gleichstellungspolitik in die Wahlprogramme! Zur Bundestagswahl 2017 richtet sich der Deutsche Frauenrat (DF) mit neun Forderungen an die Parteien im Wahlkampf. Mit diesen …
Gleichstellungspolitische Pleite Der Entwurf für einen neuen ZDF-Staatsvertrag ist mehr als enttäuschend. So gibt es für eine eigenständige frauenpolitische Interessenvertretung keinen Sitz im zukünftigen Fernsehrat …