17 Frauenverbände, darunter auch der Deutsche Frauenrat, haben mit der Berliner Erklärung 2017 im Vorfeld der Bundestagswahlen ihren gemeinsamen Forderungen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit Nachdruck verliehen. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien verglichen und übersichtlich zusammengetragen.
Informieren Sie sich! Gehen Sie wählen! Für ein offenes, demokratisches Deutschland, für Chancengleichheit und Toleranz – für Geschlechtergerechtigkeit!
Der Brandenburger Landtag hat gestern das deutschlandweit erste Paritätsgesetz verabschiedet und damit ein herausragendes gleichstellungspolitisches Signal gesetzt. Derweil die Frauenanteile im Bundestag und vielen Landesparlamenten …
Am 19. Januar 1919 konnten Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Seitdem ist vieles für die Gleichstellung von Frauen und Männern …
Im Mai 2019 wird ein neues Europaparlament gewählt. Der Deutsche Frauenrat fordert alle demokratischen Parteien in Deutschland auf, sich stärker für Frauenrechte und Gleichstellung in …