„Im neuen Bundestag mehr als doppelt so viele Männer wie Frauen“
Medienschau | 26. September 2017
Der Wahlausgang ist auch ein Schock für Gleichstellungspolitikerinnen. Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, sprach mit Andrea Dernbach, Redakteurin beim Tagesspiegel, über neue Herausforderungen nach dem 24. September.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Beschlossen wurden u.a. Anträge …
Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …
Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit in den G20-Ländern und …
Was sind die frauenpolitischen Ziele und Visionen der Parteien? Welche Maßnahmen halten sie für zielführend, um mehr Gleichstellung herzustellen? Genau diese Fragen beantwortet der DF-Gleichstellungs-Check …
Vom 15. bis zum 28. März finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die mit Veranstaltungen und Aktionen weltweit ein Zeichen der Solidarität mit …
Die demokratische (Alltags-)Kultur, Menschenrechte und Gleichstellungspolitik stehen in den letzten Jahren unter Druck. Autoritäre, neurechte und menschenfeindliche Ideologien und Bewegungen gewinnen an Bedeutung – und …
Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.