Mit einer Laufzeit von zwei Jahren hat die Mitgliederversammlung 2023 das Schwerpunktthema „Gewalt gegen Frauen beenden“ eingesetzt. Das Schwerpunktthema ist zunächst sehr pointiert auf die Begleitung der Ausarbeitung einer gesetzlichen Regelung zur Finanzierung der Frauenunterstützungsstruktur (Frauenhäuser und Beratungsstellen) ausgerichtet. In einem nächsten Schritt wird dann gemeinsam im Fachausschuss, je nach Stand der ressortübergreifenden Gesamtstrategie der Bundesregierung, erarbeitet, welcher Themenschwerpunkt im Anschluss gesetzt wird. Dies kann beispielsweise das Thema Gewaltprävention sein. Unter der Leitung von Sylvia Haller arbeiten in diesem Fachausschuss Vertreterinnen aus acht Mitgliedsorganisationen mit.
Dem Fachausschuss gehören an:
Koordination:
Monika Remé (Deutscher Frauenrat)
Sylvia Haller
Erst ein Leben frei von Gewalt ermöglicht Frauen und Mädchen die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Dazu braucht es ein intersektionales Gewaltschutzkonzept, das eine einzelfallunabhängige Finanzierung der Frauenhäuser beinhaltet, damit jede Frau den Weg raus aus der Gewalt gehen kann.
Frauenministerin Paus nimmt rund 74.000 Unterschriften entgegen Am Montag, den 25. November 2024, nimmt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, den …
Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt den vorliegenden Entwurf als Meilenstein im Gewaltschutz. Angesichts steigender Gewaltzahlen mahnt der Deutsche Frauenrat eine schnellstmögliche Verabschiedung des sog. Gewalthilfegesetzes …
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Lindner, sehr geehrte Frau Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Paus, die Zahlen sind alarmierend: …
EU-Mitgliedstaaten und Parlament haben am Dienstagabend nach langem Ringen den Weg frei gemacht für ein EU-Gesetz zum Kampf gegen sexualisierte und häusliche Gewalt. Der Deutsche …
Jede Stunde erleben mehr als 14 Frauen in Deutschland Partnerschaftsgewalt. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. Der ungleiche und …
Begründung Das Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist in Deutschland seit 2018 in Kraft. Deutschland hat es …