///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Demokratie (2019-2021)

Wir wollen die ganze Demokratie

Pressemitteilung | 4. März 2020

Gestern hat die SPD-Bundestagsfraktion Eckpunkte für eine Wahlrechtsreform beschlossen, die unter anderem Geschlechterparität bei den Listenwahlen schon zu den nächsten Bundestagswahlen vorsieht. Außerdem schlagen die Sozialdemokrat*innen eine Reformkommission vor, die sich eingehender mit dem Wahlsystem befassen und weitere Vorschläge für die übernächste Wahl machen soll. Ein gemeinsamer Entwurf der Großen Koalition für die anstehende Wahlrechtsreform kam bislang nicht zustande.

Dazu sagt Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats: „Wir freuen uns, dass die SPD-Bundestagsfraktion einen zentralen Punkt unserer Kampagne #MehrFrauenindieParlamente aufgegriffen hat. Wir fordern die anderen demokratischen Fraktionen dazu auf, sich in entsprechenden Beschlüssen diesem Vorschlag anzuschließen. Von einer Reformkommission erwarten wir einen weitergehenden Vorschlag, der auch die paritätische Besetzung der Direktmandate in den Blick nimmt. Denn wir wollen die ganze Demokratie.“

Elke Ferner, DF-Vorstandsmitglied und Leiterin des Fachausschusses Parität fügt hinzu: „Unser Appell an die Abgeordneten des Bundestags lautet nach wie vor: Stimmen Sie keiner abschließenden Wahlrechtsreform zu, die Parität außen vorlässt. Auch fordern wir die Wähler*innen auf: Nehmen Sie die Abgeordneten Ihres Wahlkreises in die Pflicht. Fordern Sie mit uns: Keine Wahlrechtsreform ohne Parität!“

Mit der Kampagne MehrFrauenindieParlamente setzt sich der Deutsche Frauenrat für Parität bei Listen- und Direktmandaten ein. Wie das gesetzlich gehen kann, zeigen 3 Wege zum Ziel.


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen