Themen / Allgemein

Call for Applications for W7 Advisors

Aktuelles | 13. Oktober 2021

/// GERMAN BELOW ///

Women7 2022 – The National Council of German Women’s Organisations (Deutscher Frauenrat) has received the mandate to implement the Women7 (W7) process during the German G7 presidency 2022. With a powerful and inclusive W7 process, gender equality issues shall be significantly advanced.

During the W7 policy process, international women’s civil society elaborates W7 policy recommendations, represents its issues within the G7 negotiations and draws public attention to the importance of gender equality in the G7 negotiations. In order to advance jointly gender equality, we are looking for experienced advisors to develop W7 recommendations and to place the topic high on the political agenda. Online consultations will start beginning of next year, January/ February 2022.

If you want to be part of it and help shape the W7 process with powerful demands to the G7, please apply!

The requirements to become an international W7 advisors are:

  • Experience in international multilateral processes
  • Several years of experience of advocacy for gender equality
  • Practical experience in lobbying decision-makers
  • Special expertise in one of the priority areas
  • Representative of a civil society organisation working (also) on gender equality
  • Fluency in English
  • Well connected and highly motivated

For clarification: This is a voluntary activity that cannot be remunerated. Nor does it automatically give rise to claims for reimbursement of travel costs or other expenses.

Starting now, we are accepting your applications via this online link.

Deadline is prolonged until 30 November, 2021. For questions please contact w7@frauenrat.de.

Please note that we will not be possible to accept all applicants as advisors; however we invite every one of you to send us your demands for the G7 (see online application form). Thank you!

The National Council of German Women’s Organizations (Deutscher Frauenrat) is an umbrella organization of about 60 nation-wide women’s associations and organizations.

More info: www.frauenrat.de/shortinfo

The Women 7 (W7) is a group of civil society organisations who come together to promote proposals on gender equality and women’s rights to governments within the Group 7 (G7) process.

More info: www.gadnetwork.org/w7-summit

/// DEUTSCH ///

Der Deutsche Frauenrat wurde von der Bundeskanzlerin mandatiert, den Women7-Prozess im Rahmen der G7-Präsidentschaft Deutschlands 2022 durchzuführen. Anhand eines wirkmächtigen zivilgesellschaftlichen W7-Prozesses sollen gleichstellungspolitische Themen deutlich vorangebracht werden. Dafür suchen wir erfahrene Berater*innen, die sich für die Teilnahme am internationalen Konsultationsprozess und der Erarbeitung von W7-Forderungen einbringen möchten.

Wer sich bewerben möchte, benutze bitte diesen Link.

Mehr Infos: www.frauenrat.de/w7-der-frauenpolitische-dialog-zur-g7/

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.