Der Fachausschuss

Thema "Klimagerechtigkeit" | 30. August 2023

Das Positionspapier Klimagerechtigkeit jetzt! Ansätze für eine feministische Klimapolitik wurde vom Fachausschuss „Klimaschutz geht alle an! Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit aus Frauenperspektive.“ zwischen Oktober 2021 und Mai 2023 ausgearbeitet.

Unter Leitung von Monika von Palubicki (Arbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände und -gruppen (AG Kath)) wirkten als Ausschussmitglieder mit:

  • Heidrun Gerdes (Frauenbrücke Ost-West)
  • Dr. Ljuba Günther (Verband aktiv-unabhängiger Frauen e.V. (VAF))
  • Linda Jäger (Business Professional Women (BPW))
  • Heike Lehmann (Deutscher Gewerkschaftsbund – Frauen im DGB)
  • Ulrike Röhr (Frauen in Naturwissenschaft und Technik NUT e.V.)
  • Katrin Williams (Deutscher Ingenieurinnenbund)

Die Koordination in der Geschäftsstelle des DF übernahm Sheyda Weinrich.

Bei allen Beteiligten bedankt sich der Deutsche Frauenrat herzlich für die Mitarbeit.

 

Impressum

Herausgeber
Deutscher Frauenrat e.V.
Axel-Springer-Str. 54a
10117 Berlin

Verantwortlich für den Inhalt
Dr. Beate von Miquel

Redaktion
Sheyda Weinrich

Lektorat
Sibille Heine

Erscheinungsdatum
August 2023

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.