Frauen werden im Internet zunehmend Opfer von Mobbing, Bedrohungen und Beschimpfungen. Gerade netzaktive Frauen wie Bloggerinnen, Aktivistinnen, Journalistinnen, Politikerinnen und Feministinnen erleben zunehmend geschlechtsspezifische Drohungen als Reaktionen auf ihre Meinungsäußerungen. Die steigende Diskriminierung und Bedrohung von frauenpolitischen Akteur_innen im Internet ist nicht hinnehmbar.
Um effektiv gegen digitale Gewalt vorzugehen, fordert der DF die Schaffung eines neuen Straftatbestandes, Beweislastererleichterung zugunsten von Frauen und Mädchen, die Opfer von digitaler Gewalt geworden sind, mehr Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen und Mädchen, die Opfer von digitaler Gewalt geworden sind sowie Schulungen für Polizei, Justiz, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter_innen in diesem Bereich.