///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Förderung der psychischen Gesundheit gewaltbetroffener Frauen

Beschlüsse | 9. November 2014

Der Deutsche Frauenrat fordert das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf, einen Runden Tisch zum Thema „Förderung der psychischen Gesundheit gewaltbetroffener Frauen“ einzurichten, zu dem die zuständigen Organisationen (z. B. die Bundespsychotherapeutenkammer, die Fach- und Berufsverbände, GKV, KBV, das Hilfesystem für von Gewalt betroffene Frauen, Organisationen von Frauen mit Behinderung) eingeladen werden  mit dem Ziel, die psychologische Beratung und psychotherapeutische und psychiatrische Versorgung gewaltbetroffener Frauen und deren Kinder zu verbessern.


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen