Themen / Allgemein

Gleichstellung – eine Querschnittsaufgabe für die ganze EU-Kommission

Aktuelles | 30. September 2019

Heute beginnen die Anhörungen der 26 designierten EU-Kommissar*innen vor dem Europaparlament. Sie sind entscheidend für die zukünftige Zusammensetzung der Kommission. Gleichstellung ist ein zentraler Wert der EU. Darunter fällt vor allem auch die Gleichstellung der Geschlechter. Deshalb hat der DF, als aktives Mitglied der Europäischen Frauenlobby, alle deutschen EP-Abgeordneten aufgefordert, in ihren Fraktionen mitzuwirken, dass alle Kandidat*innen in den Anhörungen auch zum Thema Gleichstellung, Gleichberechtigung von Frauen und Männern und den Rechten von Frauen Stellung beziehen und ihr diesbezügliches Engagement glaubwürdig bekunden.

„Wie wollen Sie Gender Mainstreaming durchsetzen und eine Geschlechterperspektive in allen Bereichen Ihres Ressorts verankern?“ Diese Frage hat das Europaparlament allen Bewerber*innen vorab schriftlich gestellt. Alle Fragen und die Antworten der Kandidat*innen wurden veröffentlicht.

Die gewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bereits ihr Wort für eine neue EU-Gleichstellungstrategie gegeben und die designierte Kommissarin für Gleichstellung, die maltesische Politikerin Helena Dalli, mit der Federführung beauftragt. Doch ist Gleichstellung eine Querschnittsaufgabe, die von allen Kommissar*innen mitentwickelt und getragen werden muss.

Das hat Ursula von der Leyen ihren künftigen Kommissions-Kolleg*innen zu den Stichworten  „Gender“, „Equality“, „Women“ und „Girls“ sonst noch in die Auftragsbücher (Mission Letters) geschrieben.

Alle Anhörungen werden live übertragen.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.