///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Sozialpolitik

Pflegende Angehörige bei der Flexirente berücksichtigen

Beschlüsse | 11. Juni 2016

Der Deutsche Frauenrat setzt sich bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestages und den zuständigen MinisterInnen dafür ein, dass auch bei dem anstehenden Gesetzgebungsverfahren „Flexirente“ zu flexiblen Übergängen vom Erwerbsleben in den Ruhestand pflegende Angehörige berücksichtigt werden. Sie sollen, wenn sie nach Beginn ihres Rentenbezuges weiter Angehörige pflegen, die Möglichkeit erhalten, dafür Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwirtschaften. Ziel ist die Pflege von Angehörigen auch nach Renteneintritt durch Rentenanwartschaften anzuerkennen.


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen