Themen / Allgemein

Beate von Miquel mit Blumestrauß und Mikro bei ihrer Dankesrede

Rückblick: Das war die DF-Mitgliederversammlung 2021

Aktuelles | 22. Juni 2021

Die DF-Mitgliederversammlung am 19. und 20. Juni stand unter dem Motto: Frauenrechte auf die Agenda. Die Delegierten wählten Dr. Beate von Miquel zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Frauenrats und Lisi Maier und Anja Weusthoff zu ihren Stellvertreterinnen. Den Vorstand komplettieren Elke Ferner als Leiterin des Fachausschusses Armut, Maren Heltsche als Schwerpunktthemenverantwortliche für Digitalisierung, Monika von Palubicki, die den Fachausschuss Klima leiten wird, und Josefine Paul als Leiterin des Fachausschusses Intersektionalität.

Neben der Wahl einer neuen Spitze, nutzen die Delegierten die Mitgliederversammlung, um eine klare politische Botschaft zu senden: In einer Resolution fordert der DF ein klares Bekenntnis der demokratischen Parteien zu einer aktiven Gleichstellungspolitik zur Überwindung der Corona-Pandemie.

Die DF-Beschlusslage wurde umfassend aktualisiert. So tritt der Dachverband künftig u.a. für eine Stärkung der Tarifbindung und einen Mindestlohn von nicht unter 12 Euro ein. Der DF fordert außerdem einen Bundesaktionsplan gegen Antifeminismus und eine Reform des Abstammungsrechts, die Zwei-Mütter-Familien rechtlich heterosexuellen Eltern gleichstellt. Die Delegierten stimmten außerdem für den kostenlosen Zugang zu nicht-verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln für alle und für Verbesserungen in der Geburtshilfe. Künftig macht sich der DF u.a. für eine feministische Außenpolitik stark, die Frauen in Friedensverhandlungen angemessen repräsentiert und dafür sorgt, dass Projekte in der internationalen Zusammenarbeit auch Gleichstellung fördern. Für pflegende Angehörige fordert der DF öffentlich finanzierte Entlastungsangebote. Außerdem fordert der DF einen Umbau der Pflegeversicherung hin zu einer Pflegevollversicherung.

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sendete der Mitgliederversammlung ein Grußwort und würdigte damit die Arbeit des DF und die der scheidenden Vorsitzenden Mona Küppers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Vorstand wurde feierlich verabschiedet. Nicht wieder angetreten sind Mona Küppers, die den Verband als Vorsitzende maßgeblich geprägt hat, Susanne Kahl Passoth als stellvertretende Vorsitzende und Ursula Braunewell.

Alle neuen Beschlüsse des deutschen Frauenrats sind hier zu finden.

Hier ein paar Eindrücke der Mitgliederversammlung:

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.