Schwerpunktthema: Raus aus der Armut. Teilhabe für Frauen sichern. (Fortsetzung)

Beschlüsse | 22. Juni 2022

Nachdem die Beschlusslage des DF zum Thema Armutsbekämpfung aufbereitet und Beschlusslücken identifiziert wurden, gilt es nun, aus den Handlungsempfehlungen des FA Beschlussvorschläge für die MV 2023 zu erarbeiten sowie die zahlreichen Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition in den Bereichen Arbeitsmarkt einschließlich Bildung und Ausbildung, Sozial- und Steuerrecht, in der Gleichstellungspolitik, insbesondere bei Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, faire Aufteilung der Sorgearbeit und gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit so zu begleiten, dass möglichst viele Positionen des DF in das Gesetzgebungsverfahren einfließen. Dies gilt auch für die vom FA erarbeiteten Positionen zur Fortentwicklung der Armuts- und Reichtumsberichterstattung. Darüber hinaus hat der FA bezahlbares und barrierefreies Wohnen, feministische Stadt-/ Gemeindeentwicklungspolitik, Quartiersmanagement und sozialräumliche Planung als wichtige Themen identifiziert, die Teilhabe von Frauen sichern und mit dazu beitragen können, Armutsrisiken zu senken und/ oder Wege aus der Armut zu eröffnen. Das Schwerpunkthema soll um diesen Themenkomplex erweitert werden.

Ziele und Ergebnisse

  • Begleitung der Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition
  • Vorlage von Beschlussvorschlägen für die MV 2023 und 2024
  • Aufarbeitung des Themenkomplexes bezahlbares Wohnen, feministische Stadt-/ Gemeindeentwicklungspolitik, Quartiersmanagement und sozialräumliche Planung

Bearbeitungsweise

[x] Strategie für Lobbyarbeit

[x] Politisches Hearing

[x] Fachausschuss

Zusätzliche Maßnahmen oder Besonderheiten

  • Gewährleistung der Teilhabe von Frauen mit Armutserfahrung am Schwerpunktthema
  • Einbeziehung von Kommunalverantwortlichen für den Bereich Stadtentwicklungsplanung

Zeitraum

06/2022 – 06/2024

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.