Themen / Allgemein

Wir müssen reden – über Geld!

Pressemitteilung | 27. November 2020

Eine geschlechtergerechte Haushaltspolitik gibt es im Bundestag bislang nicht. Auch die Finanzmittel aus den Corona-Konjunkturprogrammen wurden ohne Berücksichtigung von gleichstellungspolitischen Kriterien beschlossen. Deshalb widmet der DF seine Jahresveranstaltung heute dem geschlechtergerechten Bundeshaushalt und diskutiert dieses Thema mit Expert*innen.

In seinem Grußwort zu Beginn der Veranstaltung sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Ohne ausreichenden politischen Druck kommen wir beim Thema Gleichstellung an vielen Stellen nicht weiter.“ Um öffentliche Ausgaben geschlechtergerecht zu gestalten, sieht der Vizekanzler in den bereits angewendeten Spending Reviews ein geeignetes Mittel. Sie erlaubten, aus der Mittelverwendung Erkenntnisse zu ziehen und die Ausgaben entsprechend zu systematisieren.

Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats machte in ihrer Begrüßung deutlich, warum Finanzen und Haushalte zentrale Themen für die Frauenlobby sind: „Aktuell sehen wir: Die Verteilung der Finanzmittel aus den Corona-Konjunkturprogrammen wurden nicht systematisch unter dem Kriterium der Geschlechtergerechtigkeit analysiert, bewertet und geplant. Doch nur eine faire Verteilung der Finanzmittel zwischen Frauen und Männern kann uns aus der Krise führen – davon sind wir überzeugt! Ein Gutachten des DF zeigt, dass die Umsetzung eines geschlechtergerechten Bundeshaushalts möglich ist und beschreibt erste konkrete Schritte zur Umsetzung. Wir bleiben weiter an dem Thema dran. Doch jetzt ist es an der Politik, dies anzugehen und für Geschlechtergerechtigkeit im Bundeshaushalt zu sorgen.“

 

Bilder von der Veranstaltung:

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.