Treffen des DF-Vorstands mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 11.2.2019
Unser Aufruf #mehrfrauenindieparlamente hat eine breite Unterstützungswelle für Parität in Parlamenten und Politik ins Rollen gebracht. Wer sich der Kampagne anschließen will, wer unseren Aufruf mitunterzeichnen will oder auch nur Informationen zum Thema sucht, findet Materialien hier auf dieser Seite, die ständig aktualisiert wird.
MdEP Maria Noichl (Mi.) mit Mona Küppers und dem Fachausschuss Europa 2019, Foto: DF
Mehr Frauen in den Bundestag! Foto: H.C. Plambeck
Mehr Frauen in den Bundestag, Foto: H.C. Plambeck
Die Teilnehmerinnen des Vorbereitungstreffens für die 63. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission, Foto: DF
Die ehemalige Berliner Justizsenatorin Lore Peschel-Gutzeit (Mi.) mit Bundesjustizministerin Katarina Barley (re.) und djb-Präsidentin Maria Wersig, Foto: DF
Gut aufgestellt, Foto: DF
Beim Salon von UN Women NKD, Foto: DF
Deutsche Regierungsdelegation und NGO-Vertreterinnen beim CSW63
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer mit dem DF-Fachausschuss Europa 2019
Europaabgeordnete Maria Noichl mit Vorstand und Fachausschuss des DF
Jedes Jahr beschließt der Bundestag den Bundeshaushalt und legt damit fest, welche Projekte und Aufgaben durch öffentliche Gelder gefördert werden sollen. Die Entscheidungen, wofür diese …
Heute wird die Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt des Bundeskriminalamts (BKA) veröffentlicht. Dazu erklärt Dr. Anja Nordmann, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats: „Wenn das Zuhause zum größten Sicherheitsrisiko …
Der Deutsche Frauenrat (DF) engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir beobachten mit Sorge, wie rechtspopulistische und rechtsextremistische Kräfte unsere Demokratie unterwandern. …
In der Corona-Krise drohen erhebliche Rückschritte in der Gleichstellung von Frauen und Männern. Denn die politischen Maßnahmen zum Umgang mit dem Virus vernachlässigen die Lebenswirklichkeiten …