Themen / Allgemein

Der Deutsche Frauenrat wird 70 – Zeitstrahl veröffentlicht

Aktuelles | 8. Dezember 2021

Heute vor 70 Jahren, am 8. Dezember 1951, kamen 17 Frauen aus 14 unterschiedlichen Organisationen in Frankfurt am Main zusammen. Sie hatten ein gemeinsames Ziel: mit vereinten Kräften für Frauenrechte in der noch jungen Bundesrepublik einzutreten und die Gleichstellung zu stärken. Keine von ihnen hätte wohl damals gedacht, dass aus dem frisch gegründeten „Informationsdienst für Frauenfragen“ in den kommenden Jahrzehnten der Deutsche Frauenrat entstehen würde, als Dachverband mit rund 60 Mitgliedsverbänden die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessensvertretung in Deutschland. 70 Jahre nach Gründung ist der DF als die starke Stimme für Frauen auf bundespolitischer Ebene nicht mehr wegzudenken. Ein Erfolg, zu dem wir uns beglückwünschen dürfen und den wir gemeinsam mit Ihnen und euch feiern möchten.

Auf zur digitalen Zeitreise

Dazu laden wir auf eine digitale Zeitreise durch die 70-jährige Geschichte des DF ein: Unser interaktiver Zeitstrahl beleuchtet die Highlights des frauenpolitischen Engagements des DF aus sieben Dekaden und stellt dabei Verbindungen zur Entwicklung der Frauenbewegung und der Bundesrepublik her. Einige Foto-Schätze wurden aus Archiven geborgen und Geschichten unterhaltsam aufbereitet und verknüpft. Sie warten ab sofort unter https://geschichte.frauenrat.de auf zahlreiche Klicks und vertiefte Lektüre.

Viel Vergnügen!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.