Themen / Allgemein

Die unfertige Demokratie – 50 Jahre Deutscher Frauenrat

Publikation | 15. Juli 2016

Im Dezember 1951 schlossen sich Vertreterinnen aus 14 Frauenverbänden und dem DGB zum „Informationsdienst für Frauenfragen“ zusammen. Hauptzweck des Vereins war die Herausgabe der Informationen der Frau, einem monatlich erscheinenden Nachrichtenbulletin, das die mündige Staatsbürgerin in der jungen Nachkriegs-Bundesrepublik über frauen-, familien- und gleichstellungsrechtliche Fragen informieren wollte.

Aus dieser Aufklärungsarbeit, gefördert von der Frauenabteilung der US-amerikanischen Militärregierung in Westdeutschland als Teil ihres demokratischen „Reeducation“-Programms, entwickelte sich der Deutsche Frauenrat, heute die größte Frauenlobby. Zum 50-jährigen Jubiläum der Informationen der Frau, die im April 1952 zum ersten Mal erschienen, recherchierten die Historikerinnen Irene Stoehr und Rita Pawlowski die Geschichte des DF im Spiegel seiner Publikation. Entstanden ist eine faktenreiche und interessante Erzählung, die die/den Leser*in entlang verschiedener Themen durch fünf lebhafte Jahrzehnte DF nimmt.

Stoehr, Irene/ Pawlowski, Rita (2002): Die unfertige Demokratie. 50 Jahre „Informationen der Frau“. Deutscher Frauenrat (Hg.), Eigenverlag

Die Publikation als PDF

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.