Die große Unterstützung für das Gewalthilfegesetz zeigt Wirkung: Dank des starken zivilgesellschaftlichen Drucks und der Übergabe des Brandbriefes „Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!“ vom Deutschen Frauenrat und UN-Women Deutschland wurde das Gesetz im Kabinett beschlossen und in erster Lesung im Bundestag beraten. Der Brandbrief mit seinen über 85.000 Unterstützer*innen auf innn.it findet Gehör in Berlin!
Diese Woche ist das Gewalthilfegesetz Thema im Bundesrat.
Es deutet sich jedoch an, dass einige Bundesländer die notwendigen Investitionen in den Gewaltschutz infrage stellen. Ohne die Zustimmung der Länder droht das Gesetz zu scheitern – mit verheerenden Folgen:
Die Kosten von Gewalt belasten die Gesellschaft in Deutschland jährlich mit einem zweistelligen Milliardenbetrag. Ein umfassender Gewaltschutz hingegen erfordert nur einen Bruchteil dieser Summe – und rettet Leben.
Das Gewalthilfegesetz darf nicht im Bundesrat scheitern!
Nutzen Sie Ihre Stimme, fordern Sie das Gewalthilfegesetz – noch vor den Neuwahlen.
Senden Sie noch heute eine vorformulierte Aktionsmail an alle 16 Ministerpräsident*innen und fordern Sie sie auf, im Bundesrat FÜR das Gewalthilfegesetz zu stimmen: