Themen / Allgemein

Eine offene Gesellschaft ist #unteilbar

Pressemitteilung | 29. August 2018

Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Frauenrat, wie die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland, in Europa und in anderen Teilen der Welt voranschreitet, wie nationalistische Stimmungen, Entsolidarisierung und Ausgrenzung immer breitere Kreise in der Gesellschaft ziehen.

Aus diesem Grund ruft der DF zusammen mit zahlreichen Verbänden, Gruppen und Einzelpersonen zur Groß-Demonstration am 13. Oktober 2018 in Berlin auf. Unter dem Motto #unteilbar steht das Bündnis ein für eine offene und freie Gesellschaft – für Solidarität statt Ausgrenzung.

„Denn Abschottung und Ausgrenzung sind keine Lösung für die großen sozialen und politischen Herausforderungen, vor denen wir weltweit stehen. Nur durch ein solidarisches und soziales Miteinander, durch die Gleichberechtigung der Geschlechter und Achtung der Menschenrechte kann ein freiheitliches, gewaltfreies Leben in Vielfalt für alle ermöglicht werden,“ so Mona Küppers, Vorsitzende der Frauenlobby und Erstunterzeichnerin des Aufrufs #unteilbar.

Der Aufruf #unteilbar

Liste der UnterzeichnerInnen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.