Themen / Allgemein

Irmgard Jalowy, Foto: kfd-Bundesverband

Eine Wegbereiterin der Frauenlobby

Aktuelles | 13. August 2020

Der Deutsche Frauenrat trauert um Irmgard Jalowy, die von 1992 bis 1996 als Vorsitzende die Geschicke des DF lenkte. In ihre Amtszeit fielen wichtige historische Ereignisse wie der deutsche Wiedervereinigungsprozess und die Reform des Grundgesetzes, bei denen die Lobby der Frauen aktiv mitmischte. Etwa durch die Verbindungsbüros zum Aufbau von Frauenverbandsstrukturen in den sechs neuen Bundesländern oder als Initiatorin der Großkundgebung „Frauen bewegen das Land“ am 5. März 1994 auf dem Münsterplatz in Bonn.

Weitere Meilensteine des frauenpolitischen Engagements von Irmgard Jalowy waren die Durchsetzung der Rentenanwartschaft für pflegende Angehörige, die Anerkennung von drei Jahren Erziehungszeit in der Rente sowie die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe. Für dieses Anliegen stritt sie nicht nur als DF-Vorsitzende, sondern auch als Präsidentin des  Bundesverbandes der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – ein Amt, das sie zwölf Jahre lang bekleidete.

Irmgard Jalowy starb am 6. August 2020 im Alter von 86 Jahren. Ihr jahrzehntelanger Einsatz für Gleichberechtigung überzeugte durch Entschlossenheit in der Sache, diplomatisches Geschick – und rheinischen Humor. Sie war eine der Wegbereiterinnen für den DF zur größten frauenpolitische Interessenvertretung in Deutschland. Dafür gebührt ihr Dank und Hochachtung.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.