Themen / Allgemein

Einführung eines Verbandsklagerechts zur Durchsetzung von Gleichstellung und Entgeltgleichheit

Beschlüsse | 22. Juni 2022

Die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern kommt in Deutschland nur schleppend voran und der Gender Pay Gap von aktuell 18 Prozent ist nach wie vor einer der höchsten innerhalb der Staaten der Europäischen Union. Gesetzliche Regelungen sollen vor geschlechtsspezifischer Diskriminierung schützen und die Entgeltlücke verringern. Um ihre Rechte besser durchsetzen zu können, sollten die von Diskriminierung oder Entgeltungleichheit Betroffenen nicht nur individuell tätig werden können. Vielmehr sollte eine kollektive Durchsetzung durch Dritte zulässig sein.

Der Deutsche Frauenrat fordert daher,

  • ein Verbandsklagerecht für Gewerkschaften, Interessenvertretungen von Arbeitnehmer*innen und Antidiskriminierungsverbände im Rahmen des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTransG) und im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
  • die Einführung eines Verbandsklagerechts auch im Rahmen weiterer Gesetze zur Durchsetzung von Gleichstellung und Entgeltgleichheit zu prüfen.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Auswertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD

Download detaillierte Auswertung Mit gleichstellungspolitischer Verantwortung Zukunft gestalten In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Krisen hat die Koalition aus CDU, CSU und SPD einen Koalitionsvertrag verhandelt, …

Weiterlesen

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.