///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Gleichstellungspolitik

Einladung: Denkraum Unabhängiges Bundesinstitut für Gleichstellung

Veranstaltung

Wir möchten Sie  für den 7. Februar 2019 von 13 bis 16 Uhr in Berlin zu einem informellen Austausch über ein Bundesinstitut für Gleichstellung einladen.

Wir fragen: Welchen Mehrwert für die Gleichstellungspolitik kann ein Bundesinstitut erbringen? Was bedeutet es für die Gleichstellungspolitik, mit einer solchen Einrichtung ausgestattet zu werden?

Mit der Gelegenheit zur Beratung bereits entwickelter Ideen schaffen wir damit einen Denkraum für uns als Vertreterinnen der Zivilgesellschaft. Welche Bedarfe und Wünsche haben wir bezüglich einer neuen gleichstellungspolitischen Einrichtung? Sicherlich haben Sie sich mit ihren Erwartungen und Vorstellungen dazu bereits beschäftigt.

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen erörtern, welche Ziele, Aufgaben und Strukturen ein Bundesinstitut für Gleichstellung aus Sicht der Zivilgesellschaft haben sollte.

Wir freuen uns auf Sie!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen